Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Vorbeugender Hochwasserschutz - 08.01.2011, Dobitschen und O...
Aufgerissene Ölwanne an PKW - 19.08.2017, Dobitschen
Eine beschädigte Ölwanne war grund für den ersten Einsatz am Dorffestwochenende. Da sich der Fahrzeughalter direkt an die Feuerwehr wandte, konnte auf eine "laute Alarmierung" verzichtet werden, bei der an diesem Wochenende auch Lumpzig und Starknberg alarmiert worden wären.
Adventsgrüße der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Feue...
Die Verantwortlichen der Feuerwehr, des Feuerwehrvereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Mitgliedern, allen Unterstützern und Sponsoren sowie allen Interessierten eine geruhsame Adventszeit 2021.
VU, eingeklemmte Person - 26.08.2011, Mehna (L1362)
Neu ausgebildeter Gruppenführer für die Feuerwehr Dobitschen...
Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen seines ersten Führungslehrganges an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Bad Köstritz: Stefan Wohlfahrt ist ab demnächst (Bestellung noch ausstehend) "Unterführer" in der Feuerwehr Dobitschen.
Einbrüche und Diebstähle in Dobitschen - 15.06.2019, Dobitsc...
In der jüngeren Vergangenheit haben sich in und um Dobitschen mehrere Straftaten ereignet. Direkt in der Gemeinde ereigneten sich am Wochenende vom 15. bis 16.06.2019 gleich Mehrere. Inwieweit diese im Zusammenhang mit anderen Straftaten der Umgebung stehen, wird derzeit von der Kriminalpolizei ermittelt.
Baum in Gewässerüberlauf - 29.07.2022, Dobitschen
Eine Weide war abgebrochen und in den Überlauf an der Brücke zwischen Oberen und Unteren Teich gestürzt. Dieser wurde entfernt und somit ein problemfreier Durchfluss weiterhin gewährleistet.
PKW in Schneewehe - 09.01.2019, Dobitschen (Pontewitz)
Am 09.01.2019 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem PKW alarmiert, der in Dobitschen (Ortsteil Pontewitz) in einer Schneewehe fest steckte.
Dienstbetrieb startet nach Corona-Pause wieder - 06.06.2021,...
Nach siebenmonatiger "Corona-Pause" hat die Einsatzabteilung am vergangenen Sonntag den Regeldienstbetrieb wieder aufgenommen. Auch die Jugendfeuerwehr folgt in Kürze. Die aktuellen Informationen sind hier zu finden.
[Update] Die Jugendfeuerwehr beginnt am 18.06.2021 wieder mit dem Dienstbetrieb.
Tag der offenen Schule - 04.06.2016, Regelschule
Bei bestem Sommerwetter öffnete die Regelschule mit ihrem Schulfest ihre
Türen für die Öffentlichkeit. Neben einem Jugendfeuerwehrwettkampf
konnten sich dieses Jahr auch erstmals Vereine vorstellen und natürlich
konnte man die Schule auch in all ihren Facetten erleben. Die Jugendfeuerwehr aus Dobitschen konnte dabei erneut, wie schon in der Vorwoche in Altkirchen, bei den Großen gewinnen.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.