Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Trotz widrigen Wetters sowie dem Champions-League-Halbfinarückspiel zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund konnte man traditionell am Vorabend des ersten Mai eine ansehnliche Anzahl an Besuchern verzeichnen.
20. Kreiszeltlager 2017 - 16.06.2017, Pahna
Am vergangenen Wochenende fand das 20. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Pahna statt. Mit dem Sieg in der Altersklasse III und der Silbermedaille bei den Mittleren konnten die Mitglieder sich sehr erfolgreich platzieren. Aber auch neben den Wettkämpfen war das Zeltlager voll von Höhepunkten.
Grundstück mit Schlamm überspühlt - 09.06.2013, Dobitschen (...
Nähkästchen Birgit Leisering, Dobitschen
In guter Nachbarschaft: Die Feuerwehr Dobitschen bedankt sich bei "Birgits Nähkästchen", welches immer wieder die Feuerwehr unterstützt. Sei es bei Reparaturen der Jugendfeuerwehr, bei der Entgegennahme von Lieferungen oder eben wie zuletzt, beim unkomplizierten und kostenlosen zur Verfügung stellen von leider benötigten Trauerflors für die Einsatzfahrzeuge.
Empfang des Feuerwehrvereins mit Traditionsfeuer - 24.01.201...
Jetzt ist Weihnachten endgültig vorbei. Mit dem traditionellen Verbrennen der Weihnachtsbäume am vergangenen Wochenende wurden auch die letzten Reliquien des Festes beseitigt und gleichzeitig das neue Jahr mit der ersten Veranstaltung in der Gemeinde begrüßt.
Adventsgrüße der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Feue...
Die Verantwortlichen der Feuerwehr, des Feuerwehrvereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Mitgliedern, allen Unterstützern und Sponsoren sowie allen Interessierten eine geruhsame Adventszeit 2024.
Erneut Hochwasser und Überschwemmungen nach Starkregen
Es war noch keine Woche her, als eine Hochwasserlage die FF Dobitschen forderte. In diesem Fall sollten Gewitter mit teils ergiebigen Niederschlägen binnen kürzester Zeit enorme Probleme verursachen. Diesmal waren die Auswirkungen nicht nur auf Flussanrainer begrenzt sondern verursachten auch in der Gemeinde Dobitschen enorme Schäden.
Schlamm auf Straße - 13.06.2015, Mehna (Rodameuchel)
Materialübergabe an Humanitäre Hilfe Ukraine e.V. - 21.03.20...
Die Aufgabe der Feuerwehr ist es: "[...] unabhängig von sozialer und ethnischer Herkunft, Glauben, Geschlecht [...]" usw. Hilfe zu leisten und Menschen zu retten. Diesem Grundsatz ist auch die Feuerwehr Dobitschen verpflichtet und übergab daher jetzt Einsatzmaterial an den Leipziger Verein "Humanitäre Hilfe Ukraine e.V.".
Außer Dienst gestellte Einsatzfahrzeuge der FF Dobitschen
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.