Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat August
Dietrich Klaus Henry Heinicke
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Feuerwehr unterstützt Kindergarten bei "Zuckertütenfest" - 0...
Das Zuckertütenfest in der Kindertagesstätte Rosengarten in Rolika ist der traditionelle Abschluss der Kindergartenzeit für die ABC-Schützen. Am vergangenen Freitag unterstützte sowohl der Feuerwehrverein als auch die Jugendfeuerwehr die Eltern bei der Ausrichtung dieses Festes.
VU, mehrere Verletzte - 18.10.2011, Dobitschen (L1362)
Mitgliederwerbung der Feuerwehr nur zum Teil erfolgreich - 2...
Die Resonanz auf den Aufruf, sich einmal mit dem Thema Feuerwehr zu beschäftigen blieb leider gering. Trotz Hinweisen in der Lokalpresse, dem Amtsblatt, den Schaukästen, dem Internet sowie 50 persönlichen Einladungen folgten nur drei Einwohner Dobitschens - bei denen wir uns ganz herzlich bedanken - dem Hilferuf der Feuerwehr. Die Aussage: "Ich habe das nicht gewusst" zählt allerdings zukünftig nicht mehr, sollte aufgrund von Personalmangel, jemandem in einer Notlage nicht geholfen werden können.
Vermehrt hat die Feuerwehr Dobitschen in den vergangenen Wochen die Ausbildung zum Thema FwDV 10 - "Tragbare Leitern" in den Mittelpunkt der Ausbildungsdienste gestellt. Dies hatte einen ganz einfachen Grund: Neue Technik muss erst in "Fleisch und Blut" übergehen, bevor man Altbewährtes ersetzt.
Waldbrandwarnstufen der Thüringer Landesforstverwaltung
Aufgrund anhaltender Trockenheit und Hitze steigt derzeit wieder das Risiko von Wald- und Vegetationsbränden. Bitte seien sie entsprechend sorgsam und informieren Sie im Zweifelsfall umgehend die Feuerwehr!
Auffällige Warnbeklebung soll eigene Sicherheit erhöhen - 31...
Eine auffällige reflektierende Folienbeklebung am Heck der beiden Einsatzfahrzeuge der FF Dobitschen soll die eigene Sicherheit erhöhen. Umgesetzt wurde die Beklebung mit dem Unternehmen "Digitale Werbeproduktion" aus Schmölln.
Schlammeinbruch nach Unwetter - 03.05.2012, Dobitschen (Roli...
Hubschrauberlandung - 06.06.2025, Dobitschen
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Beladeliste Geräteraum GR
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.