Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Jugendfeuerwehr übergibt Steckleitern an Röppisch - 18.11.20...
Mit einem Besuch in Röppich (Gemeinde Saalburg-Ebersdorf, SOK) überraschten die Jugendwarte aus Dobitschen die Gäste des "Berfsfeuerwehrtages 2016" am vergangenen Freitag. Nicht nur bei der Ausbildung wurde unterstützt, sondern auch vier ausgediente Steckleiterteile zu Ausbildungszwecken übergeben.
Dorf- und Vereinsfest 2016 - 19.08.2016, Festplatz Dobitsche...
Altbewährtes wurde beibehalten, allerdings wurden auch viele neue Ideen
in das Dorf- und Vereinsfest eingebracht. Aufgrund der zahlreichen
Besucher am Samstag konnten die Organisatoren und Veranstalter ein fast
durchweg positives Resümee ziehen.
Als der Rettungstransportwagen aus Göllnitz in den Morgenstunden des zweiten Advents eine Betriebsmittelspur auf der Eisenberger Landstraße (L1362) in Göhren an die Leitstelle in Gera meldete, war der Umfang des darauf folgenden Feuerwehreinsatzes sicher nicht absehbar.
Unwetter lässt Ortsteil Rolika erneut überfluten
"Und jährlich grüßt das Murmeltier!" ... Jedenfalls kam es den Einsatzkräften der Feuerwehr Dobitschen so vor, denn die Bilder in Rolika ähnelten sich im Vergleich zum Vorjahr. Jedoch waren Intensität und Ursachen andere als vor Jahresfrist. Sicher ist das kein Trost für die erneut Betroffenen.
Neue Einsatztechnik auf Löschfahrzeug verlastet - 09.03.2021...
Neben einer Wärmebildkamera wurden jetzt auch weitere Ausrüstungsgegenstände neu in Dienst gestellt. Dies umfasst vor allem Unterbausysteme für die Allgemeine Hilfeleistung, die künftig bei Verkehrsunfällen usw. eingesetzt werden können.
Grünschnittverbrennung bleibt im Landkreis verboten - 01.10....
Das Landratsamt hat in einer Pressemitteilung nochmals darauf hingewiesen, dass das Verbrennen von Grünschnitt im Landkreis verboten war und bleibt. Dies gilt auch für Verbrennungen in Feuerschalen, -tonnen, -körben oder ähnlichen (befestigten) Feuerstätten. Eine Zuwiderhandlung kann ein erhebliches Bußgeld nach sich ziehen.
Feuerwehrverein gratuliert zum 30. Praxisjubiläum - 04.02.20...
Seit nunmehr 30 Jahren ist die "Gasse des Grauens" ein geflügeltes Wort für die Lange Gasse in Dobitschen. Und dies hat so überhaupt nichts mit den Anwohnern in irgendeiner Form zu tun, sondern hängt bei Vielen mit der Notwendigkeit eines oft ungeliebten Zahnarztbesuches zusammen. Der Feuerwehrverin Dobitschen bedankte sich mit einem Blumengruß bei der langjährigen Unterstützerin und Spenderin für ihr Engagement und gratulierte zu diesem freudigen Anlass.
Lose Dachziegel - 11.03.2019, Dobitschen
Überlauf verstopft, Gebäude in Gefahr - 02.06.2013, Dobitsch...
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.