Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
20 Jahre Jugendfeuerwehr Altkirchen - 28.05.2016, Altkirchen
Die Jugendfeuerwehr aus Altkirchen feierte Ihren 20. Geburtstag. Neben einem Zeltlager mit der Partnergemeinde Maulbronn feierte man dies mit einem Kräftemessen der Jugendfeuerwehren aus der Verwaltungsgemeinschaft. Dabei konnte auch die JF Dobitschen bei ihrem "Lieblingsgegner" einen Sieg erkämpfen.
Nach den verheerenden Unwetterschäden (Gewitter) am 08.06.2013 in Verbindung mit Schlamm- und Wassereinbrüchen wurde seitens der Gemeinde reagiert und der vorbeugende Hochwasserschutz baulich verbessert.
Für den sechsten Einsatz im August 2020 sorgte laut Polizeibericht Restalkohol und Übermüdung nach einem Verkehrsunfall auf der Eisenberger Landstraße. Auf Höhe einer Obstplantage kam ein Fahrzeug von der Straße ab und beschädigte mehrere Meter Zaun einer angrenzenden Obstplantage. Der Fahrzeugführer blieb nahezu unverletzt.
Beladeliste Geräteraum G5
Dachbeladung
Am 11.12.2019 wurde die Dachbeladung verändert. Anstelle der vierteiligen Steckleiter sind nun zwei neue Multifunktionsleitern auf dem LF verlastet. Die Beschaffung erfolgte durch den Feuerwehrverein Dobitschen e.V..
Dorf- und Vereinsfest 2015 (Rückblick) - 14.08.2015, Festpla...
Auch 2015 war der Feuerwehrverein einer der Stützen des jährlichen Dorf- und Vereinsfestes. Das Fest hielt auch 2015 jede Menge Highlights und Kurzweil parat. Natürlich durfte neben dem Unterhaltungsprogramm auch 2015 das legendäre Versorgungsangebot der Vereine nicht fehlen.
Sirenensignale und deren Bedeutung - 14.09.2023, Dobitschen
Am Donnerstag, 14.09.2023 werden im gesamten Landkreis Altenburger Land um 11:00 Uhr wieder die Sirenen eine Minute auf- und abschwellend heulen. Beachten Sie bitte, dass es sich dabei um die Probe der "Bevölkerungswarnung im Katastrophenfall" handelt, wie er jeweils am zweiten Donnerstag im September stattfinden soll. Die Probe im September wird erneut in den deutschlandweiten Warntag integriert.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.