Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Am 11.09.2023 wurden die Feuerwehren Mehna und Dobitschen zu einem Einsatz "B01.1 Kleinbrand: Hecke am Wohnhaus" nach Mehna alarmiert. Die zuerst alarmierten Kräfte aus Mehna bauten eine über 200 Meter lange Löschwasserversorgung von einem offenen Gewässer auf.
Amtshilfe für Gemeinde - 17.06.2016, Unterer Teich
Anscheinend haben Kinder den Abfluss des mittleren Teiches versucht mit Bauschutt und Steinen zu verschließen. Damit staute sich das Wasser im bewusst leer gelassenen Teich wieder an. Auf Bitten der Gemeinde, wurde dieses Hinderniss durch die Feuerwehr beseitigt um wieder einen Ablauf zu gewährleisten.
Zu einer unspezifischen Rauchentwicklung in einer Wohnung alarmierte die Leitstelle Gera die Feuerwehren aus Dobitschen, Lumpzig und Schmölln in den Schmöllner Ortsteil Prehna.
Vorbereitung: Bevölkerungswarnung mit Sirene - 03.09.2016, D...
Wenn am ersten Septembersamstag die Sirenen um 10:00 Uhr einen einminütigen, auf- und abschwellenden Dauerton von sich geben, handelt es sich nach Angaben des Landratsamtes Altenburger Land um das Probeauslösen der Bevölkerungswarnung. Für 50.000 EUR wurden extra zu diesem Zweck seitens des Landkreises 118 Sirenenanlagen als Konsequenz aus dem Hochwasser 2013 nachgerüstet. Weitere Hinweise für die Vorbereitung auf Katastrophenfälle wurden hier zusammen gestellt.
Baum auf Straße - 08.08.2018, Dobitschen
Das Jahr 2018 entwickelt sich für die Feuerwehr Dobitschen zum "Jahr der umgestürzten Bäume". Knapp die Hälfte der bisherigen Einsätze sind durch umgestürzte Bäume oder ähnliches verursacht worden.
Umweltschutz - 04.04.2016, Dobitschen
Am Überlauf des unteren Teiches in Dobitschen in den Gerstenbach haben sich in den vergangenen Tagen mehrere verendete Fischkadaver angesammelt. Diese wurden beseitigt und vorbeugende Maßnahmen ergriffen. Jetzt muss vorerst die weitere Enwticklung abgewartet werden.
Dorf- und Vereinsfest 2022 - 19.08.2022, Festplatz
Am 19. und 20. August 2022 fand auf dem Dorf- und Festplatz an der alten Brauerei erstmals seit drei Jahren wieder das beliebte Fest in dem gewohnten Rahmen statt. Nachdem im Vorjahr der Dorf- und Förderverein ein "Dorffest Light" durchgeführt hat, wurde 2022 wieder mit allen Vereinen im gewohnten Umfang gefeiert.
Baumarkt Göllnitz
Verschmutzte Straße - Düngemittel - 07.03.2025, Dobitschen
Am 07.03.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H Verschmutzte Straße, Gegenstand auf Straße - H01.1" nach Dobitschen alarmiert.
Gemeinde und Verein beschaffen Feuerwehrausstattung - 27.01....
Mit der Verabschiedung des Haushaltplanes für das Jahr 2020 in der Gemeinderatssitzung am 08.09.2020 und nach deren Würdigung wurde der Weg frei, um die notwendigen Ersatz- und Neubeschaffungen der Einsatztechnik der Feuerwehr Ende 2020 realisieren zu können. Anfang des Jahres 2021 beschaffte der Feuerwehrverein weitere Ausrüstungsgegenstände.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.