Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Mai
Bernd Hübschmann Thomas Wohlfahrt Jens Kröber
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Fortbildungsreise zur Berliner Feuerwehr - 27.10.2017, Berli...
Bereits 2010 führte die FF Dobitschen eine mehrtägige Fortbildungsreise zu den Brandschützern der Bundeshauptstadt durch. Auch im Jahr 2017 fand eine derartige Veranstaltung statt. Neben feuerwehrspezifischen Programmpunkten kam auch Kulturelles und "Teambuilding" nicht zu kurz.
Großer Zuspruch bei der Jugendfeuerwehr und ein zu kleiner Jugendfeuerwehrraum hätten zu einem Aufnahmestopp in der Nachwuchsabteilung gesorgt, wenn sich die Verantwortlichen keine Gedanken gemacht hätten, wie Ausrüstung andersweitig untergebracht werden konnte. Den Brückentag nach Himmelfahrt nutzte man, um das Projekt weiter voran zu treiben.
Feuerwehr Dobitschen direkt aufs Smartphone
Kostenloas und brandneu steht die neue Smartphone-App der Feuerwehr und des -vereins zur Verfügung. Diese können Sie in den Stores von Apple, Android und Windowsphone kostenfrei herunterladen.
Gemeinde richtet Löschwasserentnahmestelle her, Oberer Teich
Es ist wird gerade eine Dankeschönveranstaltung für alle HelferInnen und UnterstützerInnen bei den Teichbaumaßnamen in näherer Zukunft geplant. Unterdessen hat der Bauhof der Geminde in der jüngeren Vergangenheit am oberen Teich das Umfeld für die Löschwasserentnahmestelle befestigt und einen Stellplatz für ein Einsatzfahrzeug geschaffen.
Containerbrand - 20.08.2022, Dobitschen
Es setzte sich die "Tradition" auch 2023 fort, dass die Feuerwehr neben der Mitgestaltung auf dem Festplatz auch im Einsatz am Dorffestwochenende benötigt wurde.
Sirenensignale und deren Bedeutung - 14.09.2023, Dobitschen
Am Donnerstag, 14.09.2023 werden im gesamten Landkreis Altenburger Land um 11:00 Uhr wieder die Sirenen eine Minute auf- und abschwellend heulen. Beachten Sie bitte, dass es sich dabei um die Probe der "Bevölkerungswarnung im Katastrophenfall" handelt, wie er jeweils am zweiten Donnerstag im September stattfinden soll. Die Probe im September wird erneut in den deutschlandweiten Warntag integriert.
Übersicht über aktuelle Warnungen
Der Inhalt dieser Internetseiten wurde um eine Übersichtsseite zu den Aktuellen Warnlagen ergänzt. Sie erhalten schnelle Übersichtsinformationen über Unwetter-, Hochwasser- und Waldbrangefahren in Deutschland, Thüringen und dem Altenburger Land.
Waldbrandwarnstufen der Thüringer Landesforstverwaltung
Aufgrund anhaltender Trockenheit und Hitze steigt derzeit wieder das Risiko von Wald- und Vegetationsbränden. Bitte seien sie entsprechend sorgsam und informieren Sie im Zweifelsfall umgehend die Feuerwehr!
Herbstpflanzaktion im Rahmen des Thümmel-Jahres 2024 - 19.09...
Am 19.09.2024 wurde in einem Gemeinschaftsprojekt durch die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Altenburger Land, den Landschaftspflegeverband Altenburger Land, die Regelschule Dobitschen sowie der Gemeinde Dobitschen eine Baumpflanzaktion durchgeführt. Auch die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr unterstützten dabei.
Aktuelle Nachrichten
Dienstag, 15.04.2025 - 13:44 Uhr
Maibaumsetzen 2025
Der Feuerwehrverein Dobitschen e.V. lädt am Vorabend des 1. Mai traditionell auf den Dorf- und Festplatz an der alten Brauerei zum Maibaumsetzen ein.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.
Adventsgrüße der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Feuerwehrvereins
Die Verantwortlichen der Feuerwehr, des Feuerwehrvereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Mitgliedern, allen Unterstützern und Sponsoren sowie allen Interessierten eine geruhsame Adventszeit 2024.
Nachdem ein Bus im Ortsteil Rolika durch zu weites links fahren in einen Straßengraben gerutzscht ist, musste die Straße gereinigt und abgesichert werden.
Öffentlich zugänglicher Defibrilator in Dobitschen
Seit Samstag, 28.09.2024 ist in der Gemeinde Dobitschen ein öffentlich zugänglicher Automatischer Externer Defibrilator verfügbar. Diesen Lebensretter finden Sie am Gerätehaus der Feuerwehr Dobitschen (Straße der Einheit 8b, 04626 Dobitschen).
Feuerwehr und Jugendfeuerwehr unterstützt Herbstpflanzaktion
Am 19.09.2024 wurde in einem Gemeinschaftsprojekt durch die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Altenburger Land, den Landschaftspflegeverband Altenburger Land, die Regelschule Dobitschen sowie der Gemeinde Dobitschen eine Baumpflanzaktion durchgeführt. Auch die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr unterstützten dabei.