Die Gemeinde Dobitschen liegt im östlichsten Landkreis des Freistaates Thüringen. Die Gemeinde besteht seit über 830 Jahren und ist slavischen Ursprungs. Vor der politischen Wende war die Gemeinde Dobitschen Bestandteil des Kreises Schmölln im Bezirk Leipzig und wurde danach dem Landkreis Altenburger Land zugeordnet zugeordnet. Seither ist sie Bestandteil der Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land.
Gliederung der Gemeinde mit Ihren Ortsteilen:
Dobitschen
Pontewitz
Rolika
Meucha
Die Genaueren Informationen / Statistiken können Sie auf den Seiten der Gemeinde Dobitschen nachgelesen werden.
Weitere Informationen
Geografie der Gemeinde Dobitschen
Politische Verantwortlichkeiten in der Gemeinde Dobitschen
Mit der Verabschiedung des Haushaltplanes für das Jahr 2020 in der Gemeinderatssitzung am 08.09.2020 und nach deren Würdigung wurde der Weg frei, um die notwendigen Ersatz- und Neubeschaffungen der Einsatztechnik der Feuerwehr Ende 2020 realisieren zu können. Anfang des Jahres 2021 beschaffte der Feuerwehrverein weitere Ausrüstungsgegenstände.
Hier finden Sie die offiziellen Informationen bezüglich des neuartigen "Corona"-Virus. Diese Veröffentlichungen stammen von den Seiten der Thüringer Landesregierung.
Hier finden Sie die aktuellen Fallzahlen bezüglich "SARS-CoV-2" des "Robert Koch Institutes" (RKI) und des Gesundheitsamtes des Landkreises für Bund, Länder und Landkreise sowie kreisfreie Städte. Weitere Quellen und Statistiken sind direkt verlinkt.
Am 26.01.2021 hat das Gesundheitsamt die gemeindegenauen Fallzahlen aktualisiert. Mit 28 bekannten aktiven Fällen nimmt die Gemeinde Dobitschen damit den ersten Platz im ein, wenn man diese mit der Einwohnerzahl wichtet. Im Vergleich zur Veröffentlichung am 19.01.2021 sank die Anzahl um eine Infektion.
An dieser Stelle sollen die Informationen bereit gestellt werden, die direkt die Gemeinde Dobitschen in Verbindung mit dem "Corona-Virus" (SARS-CoV-2) betreffen. Aktuelle Informationen:
Freistaat veröffentlicht 3,5 Stunden vor Inkrafttreten neue Verordnung
Als erste Schüler im Altenburger Land können seit einer Woche die Abschlussklassen wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren. Doch nicht in jeder Schule kehrt tatsächlich Leben in die Klassenräume zurück, die Unterschiede sind mitunter deutlich, auch hinsichtlich der seit Montag angebotenen Schnelltests, wie eine LVZ-Umfrage zeigt.