Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Dorf- und Vereinsfest 2019 - 23.08.2019, Festplatz
Am vergangenen Wochenende fand das Dorf- und Vereinsfest in Dobitschen statt. Für alle Anwesenden ist hier nochmal eine Erinnerung in Form von Bildern, Videos und einem Bericht. Für diejenigen aus Dobitschen die einen TV-Abend vorzogen, sind hier die Informationen, um mitreden zu können.
Ölspur Richtung Wildenbörten - 12.06.2020, Schmölln (Hartha)
Am 12.06.2020 um 11:40 Uhr wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln (Leitungskräfte) und Dobitschen zu einem Einsatz: "Ölspur zwischen Hartha und Prehnaer Holz in Richtung Wildenbörten" alarmiert.
Vorbeugender Hochwasserschutz - 08.01.2011, Dobitschen und O...
Traditionell führten die Feuerwehr, der Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr Dobitschen ihre Jahreshauptversammlung gemeinsam durch. Am 25. März 2017 standen dabei auch wieder Vorstandswahlen des Feuerwehrvereines auf der Tagesordnung.
Die diesjährige gemeinsame Jahreshauptversammlung von Feuerwehr und Feuerwehrverein fand am 23.02.2019 um 18:00 Uhr im Schulungsraum des Gerätehauses statt.
Mit dem 06. Januar ist für Viele die Zeit gekommen, um sich vom Weihnachtsschmuck in der Wohnung für die kommenden elf Monate zu trennen. Dazu gehört oft auch der langsam seine Nadeln verlierende Weihnachtsbaum. Die Ablage des ausgedienten Baumes ist in Dobitschen ab dem 15.01.2022 möglich.
Beladeliste Geräteraum G4
In der Heizperiode steigt das Risiko von Kohlenmonoxidvergif...
Spätestens mit der Umstellung auf die Winterzeit beginnt die Heizsaison in Deutschland – und damit steigt die Gefahr einer Vergiftung durch Kohlenmonoxid (CO) in den eigenen vier Wänden.
Brand Gartenlaube - 21.07.2019, Dobitschen
Am 21.07.2019 wurden die Feuerwehren Lumpzig, Naundorf und Dobitschen zu einem "Gartenlaubenbrand" nach Dobitschen alarmiert. Dabei wurde die Anfahrt zur Einsatzstelle durch parkende Fahrzeuge an Engstellen erschwert und verzögert.
Feuerwehrverein gratuliert zu 25 Jahre Geschichtsverein - 04...
Anlässlich des 25 Geburtstages des "Geschichtsvereins Wasserschloss e.V." nutzte der Feuerwehrverein und die Feuerwehr den Anlass, um zu gratulieren und historische Löschtechnik für das Geschichtskabinett zu übergeben. Außerdem übernahm der Feuerwehrverein die Bewirtung dieser mit 80 Gästen gut besuchten Festveranstaltung.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.