Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Oktober
Marvin Frank Uwe Hahn Carsten Purgold
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Ölspur Richtung Wildenbörten - 12.06.2020, Schmölln (Hartha)
Am 12.06.2020 um 11:40 Uhr wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln (Leitungskräfte) und Dobitschen zu einem Einsatz: "Ölspur zwischen Hartha und Prehnaer Holz in Richtung Wildenbörten" alarmiert.
Kreiszeltlager - 05.07.2013, Zeltplatz Pahna
Die Jugendfeuerwehr Dobitschen erreichte während des 16. Kreiszeltlagers in Pahna beachtliche Ergebnisse und konnte nach 2005, 2006 und 2007 den begehrten Kreispokal der Altersklasse III erringen. Auch die anderen Altersklassen waren sehr erfolgreich, sodass man in vier von fünf Wettbewerben Podestplätze erreichen konnte.
Ausfahrt des Feuerwehrvereins 2014 - 04.10.2014, Naumburg
Es war bis vor einigen Jahren eine der Traditionsunternehmungen des Feuerwehrvereins im Jahr. 2014 ließen die Verantwortlichen dies wieder aufleben und es wurde von Vereinsmitgliedern und Gästen gut angenommen. Eine Wiederholung scheint daher nicht ausgeschlossen.
Baumteile auf Fahrbahn - 10.02.2020, Dobitschen
Aufgrund des Sturmtiefs "Sabine", welches die Gemeinde weitestgehend unbeschädigt ließ, brach ein größerer morscher Ast einer der beiden Portallinden am Friedhof herunter. Dieser blockierte die Straße des Friedens.
Grundstück mit Schlamm überspühlt - 09.06.2013, Dobitschen (...
Zeltlager an der Bleilochtalsperre - 25.08.2017, Saalburg
Auf Einladung der Jugendfeuerwehren der Stadt Saalburg-Ebersdorf (Saale-Orla-Kreis) verbrachte die Jugendfeuerwehr das vergangene Wochenende bei einem gemeinsamen Zeltlager am so genannten "Thüringer Meer". Dank der hervorragenden Organisation und Planung liegt ein abwechslungsreiches Wochenende hinter den Teilnehmern.
"Kohlenmonoxid-Warngeräte sind für die Feuerwehr unverzichtbar. Das ist das eindeutige Ergebnis einer Studie" - aus diesem Grund hat sich der Feuerwehrverein entschlossen, für die Einsatzfahrzeuge der FF Dobitschen jeweils ein CO- Warn- und Messgerät zu beschaffen.
Nach einem Vorfahrtsfehler kam es zu einem Verkehrsunfall auf der "Eisenberger Landstraße" Höhe Einfahrt Dobitschen. Dabei liefen aus einem Fahrzeug Betriebsstoffe aus, die durch die Feuerwehr gebunden wurden.
Bäume auf Straße - 27.10.2012, Dobitschen
Alle Jahre wieder sorgt der Wintereinbruch für Probleme. In diesem Jahr bereiteten vorrangig umgestürzte Bäume und abgeknickte Äste Probleme.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.