Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Erneut kam es im Bereich der Teichstraße zu einem kleineren Erdfall, welcher vermutlich durch eine beschädigte Abwasserleitung im Untergrund hervorgerufen wurde.
Blutspendedienst steckt in Schnee fest - 16.03.2018, Dobitsc...
Am vergangenen Freitag unterstützte die Feuerwehr den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes nicht nur mit der Versorgung der Spender, sondern auch beim Bergen eines Fahrzeuges, welches sich aufgrund der Neuschneemengen fest gefahren hatte.
Gemeinde Dobitschen
Schulfest Posa - entfällt - 25.05.2019, Posa
Das Grundschulfset in Posa soll erneut durch die Jugendfeuerwehren mit einem Wettkampf in der Disziplin: "Gruppenstafette" umrahmt werden. Zuschauer und Unterstützer sind herzlich willkommen.
Der Wettkampf wurde aufgrund mangelnder Beteiligung anderer Juendfeuerwehren abgesagt!
Not macht erfinderisch: "MuFuSchrank - Typ: JF Dobitschen" -...
Die Weihnachtspause nutzte die Jugendfeuerwehr um ihre Lagermöglichkeiten zu erweitern und eher "schlecht als recht" verwendeten Raum im inzwischen sehr beengten Gerätehaus der Feuerwehr zu nutzen. Bei der Umsetzung und deren Finanzierung hatten die Verantwortlichen auch Unterstützung von zwei Landtagsabgeorndeten.
"Facebook Like" ... nur noch nach Bestätigung möglich
Wie vielleicht bereits bemerkt, stand auf dieser Seite seit einigen
Tagen das "Like" Plugin nicht zur Verfügung. Dies ist aufgrund eines
Gerichtsurteils des Landgericht Düsseldorf gaändert worden, sodass aus
datenschutzrechtlichen Gründen jetzt eine aktive Zustimmung nötig ist.
Adventskonzert mit den "Schnaudertaler-Musikanten" - 08.12.2...
Am 8. Dezember fand das traditionelle Adventskonzert der Gemeinde
Dobitschen mit den "Original Schnaudertaler-Musikanten" statt.
Weihnachtliche Klänge und ein adventliches Flair ließen die Gäste ein
paar besinnliche Stunden verbringen.
Feuerwehrverein rüstet Lichtmast um - 12.11.2017, Dobitschen
Ein ganz herzlicher Dank gilt an dieser Stelle dem Feuerwehrverein Dobitschen e.V.. Mit dessen Unterstützung konnte der Lichtmast von 230V auf 24V -Fahrzeugspannung umgerüstet werden.
Dorf- und Vereinsfest 2014 - 15.08.2014, Dorfplatz
Das Dorf- und Vereinsfest 2014 fand am vergangenen Wochenende statt und
zog erneut viele Besuche in die kleine Gemeinde. "Es ist beeindruckend,
was hier durch Veranstalter und Vereine auf die Beine gestellt wird" ist
ein Satz der das Dorffestwochenende erneut des Öfteren zu hören war.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.