Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat August
Dietrich Klaus Henry Heinicke
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Bei bestem Sommerwetter öffnete die Regelschule mit ihrem Schulfest ihre
Türen für die Öffentlichkeit. Neben einem Jugendfeuerwehrwettkampf
konnten sich dieses Jahr auch erstmals Vereine vorstellen und natürlich
konnte man die Schule auch in all ihren Facetten erleben. Die Jugendfeuerwehr aus Dobitschen konnte dabei erneut, wie schon in der Vorwoche in Altkirchen, bei den Großen gewinnen.
Der letzte Jugendfeuerwehrdienst des Jahres wurde auch 2017 wieder zu einer kleinen Weihnachtsfeier genutzt. Auf der Kegelbahn des SV Osterland Lumpzig verbrachten die Jugendlichen am 15.12.2017 sportliche und unterhaltsame Stunden.
Neben der Geräte- und Fahrzeugpflege standen die kreativen Fähigkeiten bei den Einsatzkräften der FF Dobitschen am vergangenen Sonntag im Mittelpunkt. In Eigenregie entwickelte man eine Abnahmeplane für Technische Hilfeleistungen.
Tanklöschfahrzeug (TLF 16-W50)
Dorf- und Vereinsfest 2022 - 19.08.2022, Festplatz
Am 19. und 20. August 2022 fand auf dem Dorf- und Festplatz an der alten Brauerei erstmals seit drei Jahren wieder das beliebte Fest in dem gewohnten Rahmen statt. Nachdem im Vorjahr der Dorf- und Förderverein ein "Dorffest Light" durchgeführt hat, wurde 2022 wieder mit allen Vereinen im gewohnten Umfang gefeiert.
Erneut muss das Ausbildungsjahr vorzeitig beendet werden. Die Feuerwehr Dobitschen stellt den Ausbildungsbetrieb vorerst bis zum Jahresende ein. Unterdessen haben im November drei Kameraden der Einsatzabteilung Kreisausbildungslehrgänge erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!
Adventskonzert mit den "Schnaudertaler-Musikanten" - 08.12.2...
Am 8. Dezember fand das traditionelle Adventskonzert der Gemeinde
Dobitschen mit den "Original Schnaudertaler-Musikanten" statt.
Weihnachtliche Klänge und ein adventliches Flair ließen die Gäste ein
paar besinnliche Stunden verbringen.
In der Nachbargemeinde Mehna bemerkte der Fahrzeugführer einen Entstehungsbrand im Motorraum seines Kraftfahrzeuges, bei dem es zu offener Flammenbildung kam. Bei Ankunft der Feuerwehr war der Brand bereits weitgehend gelöscht.
Indienststellung neuer Schutzkleidung von "SGARD" - 12.03.20...
Am 12.03.2022 konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dobitschen nach über einjähriger Planungs- und Beratungsphase neue Einsatzkleidung in Dienst stellen.
Adventsgrüße der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Feue...
Die Verantwortlichen der Feuerwehr, des Feuerwehrvereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Mitgliedern, allen Unterstützern und Sponsoren sowie allen Interessierten eine geruhsame Adventszeit 2021.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.