Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Feuerwehr tritt auf gemeinsamer Liste bei Wahl an - 26.05.20...
Bereits seit mehreren Wahlperioden ist die Feuerwehr in Dobitschen mit einer Wählergemeinschaft im Gemeinderat vertreten. Auch im Jahr 2019 tritt man zur Wahl am 26.05.2019 an. Dieses mal auf einem gemeinsamen Wahlvorschlag mit dem Sportverein.
Dorf- und Vereinsfest 2018 - 17.08.2018, Festplatz
Das Highlight im Veranastaltungskalender der Gemeinde Dobitschen ist leider schon wieder vorbei. Viele Besucher bei fast ausschließlich bestem Wetter ließen die Organisatoren und Helfer ein zufriedenes Resumee ziehen. Die Gäste konnten unterhaltsame Tage auf dem Festplatz in Dobitschen verbringen ... viele taten das ausgiebig.
!!! HELFER BRAUCHEN HILFE !!!, Gerätehaus
Auch an der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen geht der demographische Wandel nicht spurlos vorbei. Konnte man in der Vergangenheit noch immer zu Hilfe eilen, wenn dies nötig war, so könnte das in Zukunft anders aussehen. Daher führt die Feuerwehr am 24.02.2017 eine öffentliche Kennenlern-Veranstaltung durch.
Viedeoarchiv
Auf dieser Seite finden Sie ab sofort ein Videoarchiv, wo Sie veröffentlichten Videos rund um die Feuerwehr Dobitschen direkt abrufen können.
"Hilfeleisttung Mittel: Verkehrsunfall zwischen Transporter und PKW mit eingeklemmter Person" hieß das Stichwort zur dritten Alarmierung im Januar 2023. Die Lage bestätigte sich auf der "Eisenberger Landstraße".
Nach langem Warten, Hoffen und Bangen sind die Restritktionen für eine öffentliche Veranstaltung im gewohnten Rahmen für die Verantwortlichen nicht zu erfüllen. Daher wird es auch 2022 keinen "Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" geben können.
Am 03.06.2022 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "Tragehilfe Rettungsdienst" nach Dobitschen alarmiert. Der Patient wurde mittels Tragetuch zum Rettungswagen gebracht.
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren 2016 - 18.03.2016, ...
Die Jugendfeuerwehr führten am Wochenende vom 18. bis 20. März 2016 gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Lumpzig, Göhren und Röppisch (Saale-Orla-Kreis) einen Berufsfeuerwehrtag durch. Erste Bilder und Videos sowie einen kurzen Bericht finden Sie hier.
"Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" ... schön wars! - 28.0...
Am vergangenen Samstag stand die erste Veranstaltung des Jahres 2017 im Veranstaltungskalender. Der "Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" zeigte sich großer Beliebtheit bei den Einwohnern, schließlich konnte man eine dreistellige Gästezahl an der ehemaligen Brauerei begrüßen.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.