Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Dorf- und Vereinsfest 2015 (Rückblick) - 14.08.2015, Festpla...
Auch 2015 war der Feuerwehrverein einer der Stützen des jährlichen Dorf- und Vereinsfestes. Das Fest hielt auch 2015 jede Menge Highlights und Kurzweil parat. Natürlich durfte neben dem Unterhaltungsprogramm auch 2015 das legendäre Versorgungsangebot der Vereine nicht fehlen.
Ölspur Dobitschen Richtung Lumpzig - 20.08.2017, Dobitschen
Die letzten Klänge der Diskothek auf dem Festplatz waren gerade verklungen, da schrillten in drei Orten die Sirenen. Dobitschen - sowie die zusätzlich zur Unterstützung eingeplanten Feuerwehren aus Starkenberg und Lumpzig - sollten eine längere Ölspur im Gemeindegebiet abstumpfen. Handlungsbedarf bestand allerdings nicht.
Baum in Verkehrsraum - 09.01.2019, Dobitschen
Während der Anfahrt zum vorangegangenen Einsatz bemerkte man bereits in der Teichstraße in Dobitschen einen durch die Schneelast in den Verkehrsraum ragenden Baum.
Kameradschaftsabend auf der Straußenfarm Burkhardt - 24.05.2...
17 Kameradinnen und Kameraden verlebten am 24. Mai einen interessanten und ausgelassenen Kameradschaftsabend auf der Straußenfarm Burkhardt in Lumpzig (OT Hartha). Neben viel Wissenswertem gabs auch kulinarische Highlights.
Auffällige Warnbeklebung soll eigene Sicherheit erhöhen - 31...
Eine auffällige reflektierende Folienbeklebung am Heck der beiden Einsatzfahrzeuge der FF Dobitschen soll die eigene Sicherheit erhöhen. Umgesetzt wurde die Beklebung mit dem Unternehmen "Digitale Werbeproduktion" aus Schmölln.
Zünftiges Schlachtfest der Feuerwehr und des Vereins - 22.11...
Um Traditionen zu erwecken, muss man irgendwann damit anfangen. Diese Idee hatten die Verantwortlichen vor vier Jahren, als man erstmalig ein Schlachtfest organisierte. Am vergangenen Wochenende fand dies nun bereits zum dritten mal statt, wodurch man schon von einer kleinen Tradition sprechen kann.
Traktor umgekippt, eingeklemmte Person - 09.08.2021, Göllnit...
Am 09.08.2021 wurden die Feuerwehren Göllnitz, KBI Altenburg, KBM Altenburg, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "VKU eingeklemmte Person" nach Göllnitz alarmiert.
Beide Vereine planten das Nachholen der im ersten Quartal verschobenen Jahreshauptversammlungen in einer gemeinsamen Veranstaltung am 30.10.2020 ab 19:00 Uhr im Saal der Gemeinde Dobitschen. Diese muss leider auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Empfang des Feuerwehrvereins mit Traditionsfeuer - 24.01.201...
Jetzt ist Weihnachten endgültig vorbei. Mit dem traditionellen Verbrennen der Weihnachtsbäume am vergangenen Wochenende wurden auch die letzten Reliquien des Festes beseitigt und gleichzeitig das neue Jahr mit der ersten Veranstaltung in der Gemeinde begrüßt.
Dorf- und Vereinsfest 2019 - 23.08.2019, Festplatz
Am vergangenen Wochenende fand das Dorf- und Vereinsfest in Dobitschen statt. Für alle Anwesenden ist hier nochmal eine Erinnerung in Form von Bildern, Videos und einem Bericht. Für diejenigen aus Dobitschen die einen TV-Abend vorzogen, sind hier die Informationen, um mitreden zu können.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.