Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Wenn die Feuerwehrdienstvorschriften (FwDV) 3, 7, 10 oder 100 auf dem Dienstplan stehen, ist dies im Winterhalbjahr oft eine theoretische Ausbildung. Die Feuerwehren Dobitschen und Lumpzig nutzten eine günstige Gelegenheit, diese Themen gemeinsam praktisch "durchzuspielen".
Schlamm über Straße - 13.06.2015, Dobitschen
Anhängeleiter (AL 18)
Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer 2019 - 19.01.2019, ehem....
Die erste Veranstaltung 2019 in der Gemeinde Dobitschen - traditionell der "Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" des Feuerwehrvereins - fand am Samstag, den 19.01.2019 ab 18:00 Uhr an der ehemaligen Brauerei statt. Einen Bericht mit Bildern finden Sie hier.
Maibaumsetzen und Walpurgisfeuer 2014 - 30.04.2014, Dorfplat...
Die Kombination Maibaumsetzen mit einem Hexenfeuer und das ganze auf dem Dorf- und Festplatz in Dobitschen hat sich nach der "Konzeptänderung" vor drei Jahren erneut bewährt. Bei strahlendem Sonnenschein folgten Dutzende der Einladung des Feuerwehrvereins Dobitschen.
Übersicht über aktuelle Warnungen
Der Inhalt dieser Internetseiten wurde um eine Übersichtsseite zu den Aktuellen Warnlagen ergänzt. Sie erhalten schnelle Übersichtsinformationen über Unwetter-, Hochwasser- und Waldbrangefahren in Deutschland, Thüringen und dem Altenburger Land.
Feuerwehr errichtet Treppe am oberen Teich - 29.10.2016, Dob...
Zwei Kräne, ein Tieflader und weitere Technik waren notwendig, um den Arbeitseinsatz am 29.10.2016 zu bewerkstelligen. Immerhin galt es, eine 7,5 Tonnen schwere Treppe im Oberen Teich zu positionieren und mit Betonplatten den Untergrund zu befestigen.
Jugendfeuerwehr erhält neue Shirts - 13.11.2015, Gerätehaus
Neue Bekleidung für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Dobitschen, Lumpzig und Göhren. Nicht zuletzt als Anerkennung für die erbrachten Leistungen im vergangenen Jahr, konnten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren neue Dienstkleidung in Empfang nehmen.
Ölspur Dobitschen Richtung Lumpzig - 20.08.2017, Dobitschen
Die letzten Klänge der Diskothek auf dem Festplatz waren gerade verklungen, da schrillten in drei Orten die Sirenen. Dobitschen - sowie die zusätzlich zur Unterstützung eingeplanten Feuerwehren aus Starkenberg und Lumpzig - sollten eine längere Ölspur im Gemeindegebiet abstumpfen. Handlungsbedarf bestand allerdings nicht.
Ein Wildunfall erforderte im Jahr 2021 erstmals die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Dobitschen. Ein Personenkraftwagen stieß offensichtlich auf der "Eisenberger Landstraße" mit einem Reh zusammen. In Folge dessen traten Betriebsstoffe aus dem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug aus.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.