Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Umweltschutz und Gewässerpflege - 16.04.2016, Unterer Teich
Der Fischbesatz des "Unteren Teiches" in Dobitschen wurde vor der Laichzeit aus dem Gewässer entnommen und in andere Teiche vorübergehend umgesetzt. Dies wird nötig, da die Gewässer in naher Zukunft geschlämmt werden soll.
Baum auf Straße - 21.10.2021, Dobitschen
Das erste durch Sturmtief "Ignatz" verursachte Ereignis, der den Einsatz der Feuerwehr Dobitscehn erforderte, war ein abgebrochener Baum auf der Kreisstraße (K602) in Richtung Eisenberger Landstraße (L1362).
Am 16.08.2024 wurden die Feuerwehren Lumpzig/Hartha und Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 H ABC 1 Meldebild: Auslaufende Betriebsstoffe nach VKU" in den Schmöllner Ortsteil Lumpzig alarmiert.
Indienststellung neuer Schutzkleidung von "SGARD" - 12.03.20...
Am 12.03.2022 konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dobitschen nach über einjähriger Planungs- und Beratungsphase neue Einsatzkleidung in Dienst stellen.
Neujahrsempfang 2023 - 21.01.2023, alte Brauerei
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich nach zwei Jahren Zwangspause zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Beladeliste Geräteraum G1
Feuerwehrverein und Faschingsclub gemeinsam "On Tour!" - 14....
Feuerwehrverein und Faschingsclub führten am 14.12.2019 einen gemeinsamen Ausflug ins Weihnachtstal. Der Bus war mit ca. 40 Teilnehmern so gut wie ausverkauft.
FwDV 3-TH und FwDV 10 (Hilfsgerät) - 06.04.2018, Gerätehaus
Improvisationsvermögen und Zusammenarbeit waren bei der letzten Ausbildung der Feuerwehr Dobitschen neben den Kenntnissen der FwDV 1, 3 und 10 gefragt. Es galt eine nicht ganz alltägliche Übung zu meistern, die neben technischem Verständnis auch Feingefühl abverlangte.
VU, Person eingeklemmt - 03.12.2017, Dobitschen, L1362
In den Abendstunden des ersten Advent alarmierte die Leistelle Gera die Feuerwehren Dobitschen, Lumpzig und Schmölln zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Das bestätigte sich nicht, der Fahrer des auf der Seite liegenden Fahrzeuges, konnte das Fahrzeug selbstständig und unverletzt verlassen.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.