Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Auf einer Kontrollfahrt durch die Ortsteile Dobitschens wollten die einsatzkräfte im Schmöllner Ortsteil Prehna wenden und meldeten dabei einen umgestürzten Baum auf dem Weg in Richtung Graicha.
Am 16.08.2024 wurden die Feuerwehren Lumpzig/Hartha und Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 H ABC 1 Meldebild: Auslaufende Betriebsstoffe nach VKU" in den Schmöllner Ortsteil Lumpzig alarmiert.
Erneut Hochwasser und Überschwemmungen nach Starkregen
Es war noch keine Woche her, als eine Hochwasserlage die FF Dobitschen forderte. In diesem Fall sollten Gewitter mit teils ergiebigen Niederschlägen binnen kürzester Zeit enorme Probleme verursachen. Diesmal waren die Auswirkungen nicht nur auf Flussanrainer begrenzt sondern verursachten auch in der Gemeinde Dobitschen enorme Schäden.
Baum auf Straße - 30.01.2023, Dobitschen
Am 30.01.2023 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "Hilfeleistung-klein - Meldebild: Baum auf Straße" nach Dobitschen alarmiert.
Baum auf Geh- und Radweg - 10.07.2021, Dobitschen
Eine Sturmböhe am Vortag hat offensichtlich eine Weide im so genannten Sandgang (Fuß- und Radweg) zwischen Dobitschen und dem Ortsteil Rolika abgebrochen.
Baum auf Straße - 10.07.2024, Schmölln (Prehna)
Am 10.07.2024 wurden die Feuerwehren Lumpzig/Hartha, die Schmöllner Führungskräfte und Dobitschen zu einem Einsatz "Baum auf Straße" nach Schmölln (Ortsteil Prehna) alarmiert.
Maibaumsetzen und Walpurgisfeuer 2014 - 30.04.2014, Dorfplat...
Die Kombination Maibaumsetzen mit einem Hexenfeuer und das ganze auf dem Dorf- und Festplatz in Dobitschen hat sich nach der "Konzeptänderung" vor drei Jahren erneut bewährt. Bei strahlendem Sonnenschein folgten Dutzende der Einladung des Feuerwehrvereins Dobitschen.
Grundstück mit Schlamm überspühlt - 09.06.2013, Dobitschen (...
Feuerwehr Dobitschen mit zwei Vertretern im Gemeinderat
Am Sonntag fanden neben anderen Wahlen auch die Abstimmungen zu den Gemeinderäten statt. Die Feuerwehr Dobitschen hat mit ihrer Wählerliste zwar einen Platz verloren, dies hängt aber auch mit der jetzt geringeren Anzahl an Vertretern zusammen.
Feuerwehr tritt auf gemeinsamer Liste bei Wahl an - 26.05.20...
Bereits seit mehreren Wahlperioden ist die Feuerwehr in Dobitschen mit einer Wählergemeinschaft im Gemeinderat vertreten. Auch im Jahr 2019 tritt man zur Wahl am 26.05.2019 an. Dieses mal auf einem gemeinsamen Wahlvorschlag mit dem Sportverein.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.