Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Juli
Kevin Fabian Maurice Frank Enrico Graupner Holger Engert
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Dorf- und Vereinsfest 2021 - 21.08.2021, Festplatz
Das Dorf- und Vereinsfest soll 2021 unter geänderten Rahmenbedingungen stattfinden. Es soll den Einwohnern Dobitschens im "verkleinerten Rahmen" die Möglichkeit des gemeinsamen Feierns ermöglicht werden. Die aktuellen Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Gemeinde Dobitschen.
Baumarkt Göllnitz
Ortslage und Gründstücke überflutet - 05.06.2021, Schmölln (...
Ein Gewitter in Verbindung mit einem Starkregenereignis sorgte dafür, dass von einem angrenzenden Feld Schlamm und Wasser in die Ortslage und ein Privatgrundstück gespült wurde.
Ölspur auf der L1362 - 17.03.2020, Dobitschen (L1362)
Auf einer Länge von ca. 400 Metern verteilten sich auf der L1362 (Eisenberger Landstraße) zwischen der Einfahrt Rolika und Zschöpperitz Mineralölprodukte. Ein Verursacher ist nicht bekannt.
Auffällige Warnbeklebung soll eigene Sicherheit erhöhen - 31...
Eine auffällige reflektierende Folienbeklebung am Heck der beiden Einsatzfahrzeuge der FF Dobitschen soll die eigene Sicherheit erhöhen. Umgesetzt wurde die Beklebung mit dem Unternehmen "Digitale Werbeproduktion" aus Schmölln.
Maibaumsetzen und Walpurgisfeuer 2014 - 30.04.2014, Dorfplat...
Die Kombination Maibaumsetzen mit einem Hexenfeuer und das ganze auf dem Dorf- und Festplatz in Dobitschen hat sich nach der "Konzeptänderung" vor drei Jahren erneut bewährt. Bei strahlendem Sonnenschein folgten Dutzende der Einladung des Feuerwehrvereins Dobitschen.
Feuerwehr errichtet Treppe am oberen Teich - 29.10.2016, Dob...
Zwei Kräne, ein Tieflader und weitere Technik waren notwendig, um den Arbeitseinsatz am 29.10.2016 zu bewerkstelligen. Immerhin galt es, eine 7,5 Tonnen schwere Treppe im Oberen Teich zu positionieren und mit Betonplatten den Untergrund zu befestigen.
Jugendfeuerwehr erhält neue Shirts - 13.11.2015, Gerätehaus
Neue Bekleidung für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Dobitschen, Lumpzig und Göhren. Nicht zuletzt als Anerkennung für die erbrachten Leistungen im vergangenen Jahr, konnten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren neue Dienstkleidung in Empfang nehmen.
Hubschrauberlandung - 06.06.2025, Dobitschen
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Schwelbrand in Wohngebäude - 26.06.2025, Dobitschen
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 26.06.2025 - 18:50 Uhr
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.