Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Ölspur auf der L1362 - 17.03.2020, Dobitschen (L1362)
Auf einer Länge von ca. 400 Metern verteilten sich auf der L1362 (Eisenberger Landstraße) zwischen der Einfahrt Rolika und Zschöpperitz Mineralölprodukte. Ein Verursacher ist nicht bekannt.
Viedeoarchiv
Auf dieser Seite finden Sie ab sofort ein Videoarchiv, wo Sie veröffentlichten Videos rund um die Feuerwehr Dobitschen direkt abrufen können.
Am 11.11.2022 hat der Faschingsclub Dobitschen den Karnevalsauftakt wieder mit einer kleinen Veranstaltung gefeiert. Es gab einen kleinen Lampionumzug für die Kinder, welcher durch die Feuerwehr abgesichert wurde.
Verschmutzte Straße - Düngemittel - 07.03.2025, Dobitschen
Am 07.03.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H Verschmutzte Straße, Gegenstand auf Straße - H01.1" nach Dobitschen alarmiert.
Feuerwehr gratuliert ganz herzlich zur Hochzeit - 15.05.2021...
Randy und Jennifer (geb. Zöbisch) Idzikowski gaben sich am 15.05.2021 im Schloss Ponitz das "Ja-Wort". Dazu gratulierten die Feuerwehr, die Jugendfeurewehr und der Feuerwehrverein, in denen beide prägend sind und waren, ganz herzlich.
Absicherung Erdfall - 06.01.2020, Dobitschen
Erneut kam es im Bereich der Teichstraße zu einem kleineren Erdfall, welcher vermutlich durch eine beschädigte Abwasserleitung im Untergrund hervorgerufen wurde.
Maibaumsetzen und Walpurgisfeuer 2015 - 30.04.2015, Dorfplat...
Die Kombination Maibaumsetzen mit einem Hexenfeuer und das ganze auf dem Dorf- und Festplatz in Dobitschen am Vortag des 1. Mai hat sich nach der "Konzeptänderung" bewährt. Auch 2015 folgten eine Vielzahl von Gästen der Einladung.
Feuerwehr Dobitschen mit zwei Vertretern im Gemeinderat
Am Sonntag fanden neben anderen Wahlen auch die Abstimmungen zu den Gemeinderäten statt. Die Feuerwehr Dobitschen hat mit ihrer Wählerliste zwar einen Platz verloren, dies hängt aber auch mit der jetzt geringeren Anzahl an Vertretern zusammen.
Aufgrund eines Auffwahrunfalls in Höhe der Einfahrt Rolika auf der Eisenberger Landstraße (L1362) liefen aus einem der beteiligten Fahrzeuge Betriebsstoffe aus. Die Fahrbahn wurde abgestumpft und die Einsatzstelle abgesichert. Schwer verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.