Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Juli
Kevin Fabian Maurice Frank Enrico Graupner Holger Engert
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Den Einsatz zum gemeldeten Ödlandbrand konnte die FF Dobitschen abbrechen, da die Kräfte und Mittel der FF Lumpzig vor Ort ausreichten.
Zwei KameradInnen legen Grundlehrgang erfolgreich ab - 30.11...
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Truppmann (Teil 1) verstärken ab jetzt zwei weitere Einsatzkräfte die Feuerwehr Dobitschen. Neben Janine Engert und Arno Müller waren eine ganze Reihe von Dobitschnern am Lehrgang beteiligt.
Wettkampf zum Tag der offenen Schule - 10.05.2014, Regelschu...
Seit vielen Jahren findet im Mai der "Tag der offenen Schule" statt. Und seit ebenso vielen Jahren ist ein Wettkampf der Jugendfeuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft ein fester Bestandteil dieser Veranstaltung.
Tag der Offenen Regelschule 2023 - 23.09.2023, Regelschule
Im Rahmen des Tages der Offenen Tür an der Regelschule findet am 23.09.2023 auch traditionell ein Wettkampf für die Jugendfeuerwehren aus dem Schulbezirk statt.
Mit einem offenen Brief bedankte sich der Gemeindekirchenrat für den sturmbedingten Einsatz der Feuerwehr und allen anderen Helfern beim Einsatz am Friedhof am 21.10.2021. Neben den herzlichen Worten stellte die Kirchgemeinde den Helfern im Anschluss auch ein paar Getränke und einen Imbiss zur Verfügung.
Blutspendedienst steckt in Schnee fest - 16.03.2018, Dobitsc...
Am vergangenen Freitag unterstützte die Feuerwehr den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes nicht nur mit der Versorgung der Spender, sondern auch beim Bergen eines Fahrzeuges, welches sich aufgrund der Neuschneemengen fest gefahren hatte.
Maibaumsetzen 2018 - 30.04.2018, Festplatz
Auch 2018 fand am Vorabend des 1. Mai wieder das traditionelle Maibaumsetzen des Feuerwehrvereins statt. Dieses mal erforderten Windböen mit einhergehenden Schäden am Festzelt Improvisationstalent von den Veranstaltern. Dennoch wurde es ein Schönes und gut besuchtes Fest.
Eine unbekannte Flüssigkeitsspur zog sich von Lumpzig bis nach Göllnitz. Eine Gefahr für den fließenden Verkehr konnte nicht festgestellt werden, sodass sich Einsatzmaßnahmen auf eine Einsatzstellenabsicherung bis zum Eintreffen der Polizei beschränkte.
Brandschutzerziehung in der Grundschule Posa - 06.06.2018 - ...
Gemeinsam mit der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr Starkenberg wurde eine Unterrichtsstunde zum Thema "Brandschutzerziehung" an der Grundschule Posa gestaltet. Die erste und zweite Klasse befassen sich im Rahmen des Stammgruppenunterrichts gerade mit diesem Thema.
Gemeinsame Einsatzübung in Untschen - 07.10.2022, Untschen
Die Feuerwehren aus Dobitschen und dem Schmöllner Ortsteil Untschen haben am 07.10.2022 eine gemeinsame Ausbildung absolviert. Ein Gebäude, welches demnächst umgebaut werden soll diente für die ungewöhnliche Konstellation als "Einsatzobjekt".
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 26.06.2025 - 18:50 Uhr
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.