Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Erneut kam es im Bereich der Teichstraße zu einem kleineren Erdfall, welcher vermutlich durch eine beschädigte Abwasserleitung im Untergrund hervorgerufen wurde.
Neujahrsempfang 2023 - 21.01.2023, alte Brauerei
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich nach zwei Jahren Zwangspause zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Feuerwehrverein und Faschingsclub gemeinsam "On Tour!" - 14....
Feuerwehrverein und Faschingsclub führten am 14.12.2019 einen gemeinsamen Ausflug ins Weihnachtstal. Der Bus war mit ca. 40 Teilnehmern so gut wie ausverkauft.
Vorfläche zum Schlauchturm befestigt - 19.06.2021, Schlaucht...
Durch die Spende von Material konnte begonnen werden, vor dem Eingang des Schlauchturmes am Festplatz eine Fläche zu befestigen, wordurch die sauberen und getrockneten Schläuche künftig nicht mehr direkt wieder verschmutzen sollen.
Rund 100 Quadratmeter Straßengraben brannten bei sommerlicher Hitze im benachbarten Harthe am vergangenen Samstag. Das Feuer war schnell unter Kontrolle.
Quelle: Ostthüringer Zeitung(Lokalausgabe Schmölln) vom 21.03.2016
Baum in Verkehrsraum - 09.01.2019, Dobitschen
Während der Anfahrt zum vorangegangenen Einsatz bemerkte man bereits in der Teichstraße in Dobitschen einen durch die Schneelast in den Verkehrsraum ragenden Baum.
Viedeoarchiv
Auf dieser Seite finden Sie ab sofort ein Videoarchiv, wo Sie veröffentlichten Videos rund um die Feuerwehr Dobitschen direkt abrufen können.
Dorf- und Vereinsfest 2018 - 17.08.2018, Festplatz
Das Highlight im Veranastaltungskalender der Gemeinde Dobitschen ist leider schon wieder vorbei. Viele Besucher bei fast ausschließlich bestem Wetter ließen die Organisatoren und Helfer ein zufriedenes Resumee ziehen. Die Gäste konnten unterhaltsame Tage auf dem Festplatz in Dobitschen verbringen ... viele taten das ausgiebig.
!!! HELFER BRAUCHEN HILFE !!!, Gerätehaus
Auch an der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen geht der demographische Wandel nicht spurlos vorbei. Konnte man in der Vergangenheit noch immer zu Hilfe eilen, wenn dies nötig war, so könnte das in Zukunft anders aussehen. Daher führt die Feuerwehr am 24.02.2017 eine öffentliche Kennenlern-Veranstaltung durch.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.