Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Fünf neue Motorsägenführer für die Feuerwehr Dobitschen - 06...
Am Samstag haben fünf weitere Einsatzkräfte der FF Dobitschen den 40-stündigen Lehrgang zum Motorsägenführer erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch und allzeit unfallfreies Sägen!
Verein unterstützt Wehr erneut, Ausrüstung verfollständigt -...
Neue, energiesparende LED-Deckenleuchten erhellen seit vergangenem Wochenende den Schulungsraum im Gerätehaus. Diese wurden durch den Feuerwehrverein getauscht, der so seine satzungsmäßigen Ziele weiter verfolgt. Dies ist aber längst nicht alles, was sich bereits in den ersten Tagen des noch jungen Jahres getan hat.
Umweltschutz - 04.04.2016, Dobitschen
Am Überlauf des unteren Teiches in Dobitschen in den Gerstenbach haben sich in den vergangenen Tagen mehrere verendete Fischkadaver angesammelt. Diese wurden beseitigt und vorbeugende Maßnahmen ergriffen. Jetzt muss vorerst die weitere Enwticklung abgewartet werden.
Feuerwehrverein, Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr nutzten die Jahreshauptversammlung am 24.03.2018, ein überwiegend positives Resümee über 2017 zu ziehen. Aber auch kritischen Anmerkungen blieben nicht aus.
Feuerwehrverein beschafft Equipment zur Essenszubereitung
Mit einer neuen gusseisernen Pfanne (Durchmesser 65cm) erweitert der Feuerwehrverein sein Equipment zur Nahrungsmittelzubereitung. Dieses Gerät wurde zusammen mit einem entsprechenden Gaskocher sowie dem erforderlichen Untergestell aus Vereinsmitteln finanziert.
Tragkraftspritzenanhänger (TSA)
Kindergarten besucht die Feuerwehr - 23.04.2015, Gerätehaus
Die kleinsten Einwohner der Verwaltungsgemeinschaft statteten der Feuerwehr einen Besuch ab.
Neben der eigentlichen Brandschutzerziehung stand natürlich auch der
Spaß ganz groß auf der Agenda.
VU Motorrad unter voll besetztem Bus - 09.03.2017, Zschöpper...
Ein Verkehrsunfall im Göllnitzer Ortsteil Zschöpperitz ist letztendlich glimpflich für alle Beteiligten ausgegangen. Eine verletzte Person war das Ergebnis des Zusammenstoßes zwischen Schulbus und Moped, sodass ein Großteil der alarmierten Kräfte bereits auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen konnte.
Erneut an der Einfahrt Dobitschen kam es zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallausgang war letztendlich glimpflich, denn die Spuren liessen einen mehrfachen Fahrstreifenwechsel eines Beteiligten vermuten.
VU LKW, auslaufende Betriebsstoffe - 14.12.2013, Dobitschen ...
In der Nacht zum Samstag ereignete sich gegen 2:50 Uhr ein Verekehrsunfall mit einem Sattelzug der Zuckerrübenkampagne. Der Fahrer hatte beachtliches Glück, wenn man bedenkt, dass des Fahrerhaus einen Baum entwurzelte und mehrere Meter versetzte. Er wurde leicht verletzt ins Klinikum verbracht, der Sachschaden ist beträchtlich.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.