Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Juli
Kevin Fabian Maurice Frank Enrico Graupner Holger Engert
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
VU, verletzte Personen - 11.04.2021, Schmölln (Lumpzig)
Eine schwer- und eine leichtverletzte Person sowie erheblichen Sachschaden gab es am Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Eisenberger Landstraße (L1362) im Schmöllner Ortsteil Lumpzig zu verzeichnen.
Beladeliste Geräteraum G5
Verein und Gemeinde erneuern Einsatztechnik
Seitens der Gemeinde und des Feuerwehrvereins Dobitschen wurde neue Einsatztechnik in Dienst gestellt bzw. ersetzt.
Jahreshauptversammlung - 12.03.2016, Gerätehaus
Am 12. März wurde während der gemeinsamen Jahreshauptvesammlung nicht nur Rechenschaft über 2015 abgelegt, sondern auch ein neuer Jugendfeuerwehrwart gewählt. Dabei kam es zu einem Wechsel an der Spitze der Jugendfeuerwehr.
Fortbildung mit BOS und HiOrg - 03.11.2017, Saal
Am 03.11.2017 fand im Saal der Gemeinde Dobitschen für die Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft eine gemeinsame Schulung statt. Thema war die Kooperation der Feuerwehren mit Polizei, Rettungsdienst und THW an gemeinsamen Einsatzstellen. Über 60 Einsatzkräfte nahmen an der Veranstaltung teil, die ihre Fortsetzumg am 08.12.2017 in Starkenberg finden soll.
Bahnanlagen der Anschlussbahn "SBW" - 20.11.2015, SBW Starke...
Eine gemeinsame Ausbildung führten die Kameraden der FF Dobitschen mit der FF Lumpzig durch. Gemeinsam erörterte man die Situation an der Anschlussbahn der Starkenberger Baustoffwerke. Es ergaben sich viele Informationen in einer für beide Seiten aufschlussreichen Veranstaltung.
Neujahrsempfang 2025 - 11.01.2025, alte Brauerei
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren 2016 - 18.03.2016, ...
Die Jugendfeuerwehr führten am Wochenende vom 18. bis 20. März 2016 gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Lumpzig, Göhren und Röppisch (Saale-Orla-Kreis) einen Berufsfeuerwehrtag durch. Erste Bilder und Videos sowie einen kurzen Bericht finden Sie hier.
Schlamm auf Straße - 13.06.2015, Mehna (Rodameuchel)
Standorte der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen
Informationen über die Standorte der FF Dobitschen.
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 26.06.2025 - 18:50 Uhr
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.