Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Oktober
Marvin Frank Uwe Hahn Carsten Purgold
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
auslaufende Betriebsstoffe nach VU - 02.08.2025, Dobitschen ...
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
VU, 2 x LKW und PKW, verletzte Personen - 04.06.2021, Dobits...
"Massenanfall an Verletzten - MANV" war Teil des Einsatzstichwortes bei einem Verkehrsunfall auf der L1362 zwischen mehreren LKW und einem PKW. Dass sich dies nicht bestätigte, war nur eine Randnotiz. Denn es gab drei - zum Teil schwer - verletzte Personen und erheblichen Sachschaden zu beklagen.
"Kohlenmonoxid-Warngeräte sind für die Feuerwehr unverzichtbar. Das ist das eindeutige Ergebnis einer Studie" - aus diesem Grund hat sich der Feuerwehrverein entschlossen, für die Einsatzfahrzeuge der FF Dobitschen jeweils ein CO- Warn- und Messgerät zu beschaffen.
Ausfahrt des Feuerwehrvereins 2015 - 17.10.2015, Leipzig
Die im Vorjahr "wiederbelebte" Ausfahrt des Feuerwehrvereins fand am 17.10.2015 statt und führte die rund 40 Teilnehmer ins nahe gelegene "Neuseenland" und das "Asisi-Panometer in Leipzig".
Grundstück mit Schlamm überspühlt - 09.06.2013, Dobitschen (...
Gebäudekomplex unter Wasser - 08.06.2013, Dobitschen (Rolika...
VU, vermutlich eingeklemmte Person - 11.02.2013, Zschöpperit...
07:15 Uhr hieß das Einsatzstichwort "VU mit Personenschaden, wahrscheinlich eingeklemmte Person auf der L 1362 kurz vor Lumpzig!". Davon bewahrheitete sich glücklicherweise nicht viel. Denn aufgrund falscher Ortsangaben und damit suchenden Rettungskräften verlängerte sich die Rüstzeit erheblich. Gerade am "Europäischen Tag der 112" sei nochmals auf das richtige Absetzen eines Notrufes hingewiesen.
Straße am Sportplatz überspühlt - 22.07.2015, Dobitschen
Am 09.01.2023 wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln Führungskräfte und Dobitschen zu einem Einsatz "H Tragehilfe Rettungsdienst" nach Schmölln (Ortsteil Kleintauscha) alarmiert.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.