Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Juli
Kevin Fabian Maurice Frank Enrico Graupner Holger Engert
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Traktor umgekippt, eingeklemmte Person - 09.08.2021, Göllnit...
Am 09.08.2021 wurden die Feuerwehren Göllnitz, KBI Altenburg, KBM Altenburg, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "VKU eingeklemmte Person" nach Göllnitz alarmiert.
Ölspur auf der L1362 - 17.03.2020, Dobitschen (L1362)
Auf einer Länge von ca. 400 Metern verteilten sich auf der L1362 (Eisenberger Landstraße) zwischen der Einfahrt Rolika und Zschöpperitz Mineralölprodukte. Ein Verursacher ist nicht bekannt.
Ödland- und Heckenbrand - 30.07.2012, Dobitschen (Pontewitz)
Umweltschutz und Gewässerpflege - 16.04.2016, Unterer Teich
Der Fischbesatz des "Unteren Teiches" in Dobitschen wurde vor der Laichzeit aus dem Gewässer entnommen und in andere Teiche vorübergehend umgesetzt. Dies wird nötig, da die Gewässer in naher Zukunft geschlämmt werden soll.
Traditionell führten die Feuerwehr, der Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr Dobitschen ihre Jahreshauptversammlung gemeinsam durch. Am 25. März 2017 standen dabei auch wieder Vorstandswahlen des Feuerwehrvereines auf der Tagesordnung.
Feuerwehr Dobitschen mit zwei Vertretern im Gemeinderat
Am Sonntag fanden neben anderen Wahlen auch die Abstimmungen zu den Gemeinderäten statt. Die Feuerwehr Dobitschen hat mit ihrer Wählerliste zwar einen Platz verloren, dies hängt aber auch mit der jetzt geringeren Anzahl an Vertretern zusammen.
Neu ausgebildeter Gruppenführer für die Feuerwehr Dobitschen...
Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen seines ersten Führungslehrganges an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Bad Köstritz: Stefan Wohlfahrt ist ab demnächst (Bestellung noch ausstehend) "Unterführer" in der Feuerwehr Dobitschen.
Funk- und Alarmierungstechnik
Schutzausrüstung
Anhängeleiter (AL 18)
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 26.06.2025 - 18:50 Uhr
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.