Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Als kleines Dankeschön für die geleisteten Stunden im Rahmen der Feuerwehr führt der lädt der Feuerwehrverein kurz vor dem Jahresende die Kameradinnen und Kameraden zu einem Kameradschaftsabend ein.
Schutzausrüstung
20 Jahre Jugendfeuerwehr Altkirchen - 28.05.2016, Altkirchen
Die Jugendfeuerwehr aus Altkirchen feierte Ihren 20. Geburtstag. Neben einem Zeltlager mit der Partnergemeinde Maulbronn feierte man dies mit einem Kräftemessen der Jugendfeuerwehren aus der Verwaltungsgemeinschaft. Dabei konnte auch die JF Dobitschen bei ihrem "Lieblingsgegner" einen Sieg erkämpfen.
Neues Domizil für Feuerwehr Göllnitz - 01.05.2014, Gerätehau...
Am 01.05.2014 konnte den Einsatzkräften der Nachbargemeinde Dobitschens das neue Gerätehaus übergeben werden. Zur Feierstunde kamen zahlreiche Feuerwehren und Funktionsträger des Brandschutzes um herzlich zu gratulieren.
FwDV 3 - Einheiten im Hilfeleistungseinsatz - 23.11.2014, Gö...
Die Feuerwehren Dobitschen, Göllnitz und Lumpzig führten eine gemeinsame praktische Ausbildung zum Thema Unfallrettung und Technische Hilfeleistung auf einem Schrottplatz in Göllnitz durch. Unterstützt wurden sie dabi durch die Stützpunktfeuerwehr Schmölln.
Frohe Weihnachtszeit und einen Guten Start ins neue Jahr - 2...
Die Feuerwehr, der Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins Jahr 2019.
Fahrzeugbrand - 16.06.2025, Mehna
Am 16.06.2025 wurden die Feuerwehren Mehna, Göllnitz und Dobitschen zu einem "Fahrzeugbrand" nach 04626 Mehna (Ortsteil Mehna) alarmiert.
Traditionell führten die Feuerwehr, der Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr Dobitschen ihre Jahreshauptversammlung gemeinsam durch. Am 25. März 2017 standen dabei auch wieder Vorstandswahlen des Feuerwehrvereines auf der Tagesordnung.
Umgestürzte Zaunsäule nach VU - 18.08.2016, Bahnhofstraße
Beladeliste Geräteraum GR
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.