Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Dorf- und Vereinsfest 2022 - 19.08.2022, Festplatz
Am 19. und 20. August 2022 fand auf dem Dorf- und Festplatz an der alten Brauerei erstmals seit drei Jahren wieder das beliebte Fest in dem gewohnten Rahmen statt. Nachdem im Vorjahr der Dorf- und Förderverein ein "Dorffest Light" durchgeführt hat, wurde 2022 wieder mit allen Vereinen im gewohnten Umfang gefeiert.
Tanklöschfahrzeug (TLF 16-S4000)
"Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" ... schön wars! - 28.0...
Am vergangenen Samstag stand die erste Veranstaltung des Jahres 2017 im Veranstaltungskalender. Der "Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" zeigte sich großer Beliebtheit bei den Einwohnern, schließlich konnte man eine dreistellige Gästezahl an der ehemaligen Brauerei begrüßen.
Kreispokal der Jugendfeuerwehren 2016 - 18.06.2016, Zeltplat...
Trotz personeller Probleme und keiner Teilnahme am Kreiszeltlager konnte der Titelverteidiger in der Altersklasse III (14 bis 18 Jahre) einen sehr guten dritten Platz erringen. Knapp und erst nach dem zweiten Stechen konnte man sich gegen den Viertplatzierten durchsetzen. Die Feuerwehr Dobitschen gratuliert ganz herzlich. Ebenso gratulieren wie den Titelträgern und Platzierten der Wettkämpfe recht herzlich.
Baum auf Straße (Abbruch) - 19.08.2019, Schmölln (Prehna)
Noch während der Anfahrt konnte der örtlich zuständige Bauhof einen Einsatzabbruch veranlassen, da dieser bereits auf dem Weg da hin war, um die Straße zu beräumen.
Hubschrauberlandung - 06.06.2025, Dobitschen
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Jahreshauptversammlung 2025 - 22.03.2025, alte Brauerei
Feuerschein, unklare Lage - 28.03.2021, Schmölln (Prehna)
Am 28.03.2021 wurden die Feuerwehren Lumpzig/Hartha, Schmölln Führungskräfte und Dobitschen zu einem Einsatz "Unklarer Feuerschein" nach Schmölln (Ortsteil Prehna) alarmiert. Dabei handelte es sich augenscheinlich um unerlaubtes Verbrennen von Baum- und Strauchschnitt.
Großer Zuspruch bei der Jugendfeuerwehr und ein zu kleiner Jugendfeuerwehrraum hätten zu einem Aufnahmestopp in der Nachwuchsabteilung gesorgt, wenn sich die Verantwortlichen keine Gedanken gemacht hätten, wie Ausrüstung andersweitig untergebracht werden konnte. Den Brückentag nach Himmelfahrt nutzte man, um das Projekt weiter voran zu treiben.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.