Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat August
Dietrich Klaus Henry Heinicke
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Das Maibaumsetzen 2017 - in abweichender Form als Frühschoppen durchgeführt - war aus Sicht der Organisatoren eine erfolgreiche Veranstaltung. Dazu trugen neben dem Wetter auch die schnell ausverkaufte Feldküche und der emotionale offizielle Teil bei. Die Verantwortlichen bedanken sich für Ihre Teilnahme und damit das Gelingen des Festes.
Am 09.01.2023 wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln Führungskräfte und Dobitschen zu einem Einsatz "H Tragehilfe Rettungsdienst" nach Schmölln (Ortsteil Kleintauscha) alarmiert.
Baum auf Straße - 21.06.2018, Rolika
Am 21.06.2018 wurde die Feuerwehr Dobitschen gleich zwei mal alarmiert. Nachdem der Einsatz in Lumpzig noch abgebrochen werden konnte, erforderte ein umgestürzter Baum nur wenige Zeit später dann die Einsatzbereitschaft der Einsatzkräfte.
Feuerwehrverein, Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr nutzten die Jahreshauptversammlung am 24.03.2018, ein überwiegend positives Resümee über 2017 zu ziehen. Aber auch kritischen Anmerkungen blieben nicht aus.
Feuerwehr Dobitschen wählt neue Wehrleitung - 25.11.2022, Do...
Am 25.11.2022 hat die Freiwillige Feuerwehr die neue Wehrleitung gewählt. Dies wurde nötig, nachdem der bisherige Ortsbrandmeister Björn Steinicke nach über 14 Amtsjahren sein Amt zur Jahreshauptversammlung niedergelegt hatte.
Ölspur Richtung Wildenbörten - 12.06.2020, Schmölln (Hartha)
Am 12.06.2020 um 11:40 Uhr wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln (Leitungskräfte) und Dobitschen zu einem Einsatz: "Ölspur zwischen Hartha und Prehnaer Holz in Richtung Wildenbörten" alarmiert.
Wintersturm "Friederike" beschäftigt Feuerwehr stark - 18.01...
Neun Einsatzstellen galt es am 19.01.2018 abzuarbeiten. Die angekündigte Sturmlage traf das Altenburger Land wie angekündigt. Leider blieb auch die Feuerwehr Dobitschen nicht von Schäden verschont.
Unwetterartige Gewitter sorgen für mehrere Feuerwehreinsätze...
Gleich acht Einsatzstellen galt es bei den beiden Alarmierungen am 13.06.2015 abzuarbeiten. Die angekündigten Unwetter trafen dieses mal auch Dobitschen und die umliegenden Gemeinden.
Gebäudekomplex unter Wasser - 08.06.2013, Dobitschen (Rolika...
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.