Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Oktober
Marvin Frank Uwe Hahn Carsten Purgold
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Neudeutsch könnte man diese Versanstaltung - die Vegetarier zugegeben ausgrenzt - als "Teambuilding" bezeichnen. Fernab von Feuerwehrdienstvorschriften wurde gemeinsam ein Schwein zu Wurst verarbeitet und dabei ein unterhaltsamer Tag verlebt.
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren 2016 - 18.03.2016, ...
Die Jugendfeuerwehr führten am Wochenende vom 18. bis 20. März 2016 gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Lumpzig, Göhren und Röppisch (Saale-Orla-Kreis) einen Berufsfeuerwehrtag durch. Erste Bilder und Videos sowie einen kurzen Bericht finden Sie hier.
Empfang des Feuerwehrvereins mit Traditionsfeuer - 16.01.201...
Am 16.01.2016 folgte eine beachtliche Anzahl von Gästen der Einladung des Feuerwehrvereins, sich von den ausgedienten Weihnchtbäumen gebührend zu verabschieden. Das Konzept, mit einem einfallsreichem Angebot Gäste anzulocken, scheint also nicht nur beim Dorf- und Vereinsfest aufzugehen.
Ölspur von L1362 bis Ortskern - 20.10.2019, L1362 / Dobitsch...
Eine längere Ölspur erstreckte sich von der Einfahrt Zschöpperitz auf der L1362 bis in den Ortskern Dobitschen.
Bereits zum zweiten mal binnen einer Woche hat die Feuerwehr Dobitschen versucht, das Restwasser im Plaizerteich zu belüften um das Fischsterben zu verlangsamen. Dazu pumpte man ca. 25.000 Liter Frischwasser in das Gewässer. Nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden wurde nun entschieden, das Gewässer vorerst aufzugeben und den Restbestand an Fischen "umzusiedeln".
Baum auf Straße - 08.08.2018, Dobitschen
Das Jahr 2018 entwickelt sich für die Feuerwehr Dobitschen zum "Jahr der umgestürzten Bäume". Knapp die Hälfte der bisherigen Einsätze sind durch umgestürzte Bäume oder ähnliches verursacht worden.
Beide Vereine planten das Nachholen der im ersten Quartal verschobenen Jahreshauptversammlungen in einer gemeinsamen Veranstaltung am 30.10.2020 ab 19:00 Uhr im Saal der Gemeinde Dobitschen. Diese muss leider auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.