Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Am 11.12.2019 wurde die Dachbeladung verändert. Anstelle der vierteiligen Steckleiter sind nun zwei neue Multifunktionsleitern auf dem LF verlastet. Die Beschaffung erfolgte durch den Feuerwehrverein Dobitschen e.V..
Dorf- und Vereinsfest 25. und 26.08.2023 - 25.08.2023, Festp...
Im Vorfeld des Dorf- und Vereinsfestes am 23. und 26.08.2023 gab es viele Unbekannte, die den Verantwortlichen Fragezeichen ins Gesicht schrieben. Am Ende waren sich die Beteiligten einig: Das Dorf und Vereinsfest Dobitschen war 2023 ein voller Erfolg.
Feuerwehr Dobitschen wählt neue Wehrleitung - 25.11.2022, Do...
Am 25.11.2022 hat die Freiwillige Feuerwehr die neue Wehrleitung gewählt. Dies wurde nötig, nachdem der bisherige Ortsbrandmeister Björn Steinicke nach über 14 Amtsjahren sein Amt zur Jahreshauptversammlung niedergelegt hatte.
Vereinsausfahrt ins "Weihnachtsmühltal 2017" - 16.12.2017, M...
Der Feuerwehrverein Dobitschen führte seine Vereinsausfahrt am 16.12.2017 erstmals in der Vorweihnachtszeit durch. Am dritten Adventswochenende fand im Mühltal bei Eisenberg nach Veranstalterangaben "Deutschlands wohl längster Weihnachtsmarkt" statt. Für ca. 30 Mitfahrer war es ein kurzweiliger Tag, an dessen Ende ein "Wiederholung nicht ausgeschlossen!" die vorherrschende Meinung war.
Feuerwehrverein und Faschingsclub gemeinsam "On Tour!" - 14....
Feuerwehrverein und Faschingsclub führten am 14.12.2019 einen gemeinsamen Ausflug ins Weihnachtstal. Der Bus war mit ca. 40 Teilnehmern so gut wie ausverkauft.
Nikolausüberraschung für die Jugendfeuerwehr - 06.12.2020, D...
Als Zeichen des Nicht-Vergessens haben sich die Jugendwarte am 06.12.2020 eine kleine Nikolausüberraschung einfallen lassen und diese am Nikolaustag unter den Mitgliedern verteilt.
Gemeinde beschafft 16 neue C-Schläuche - 29.03.2019, Geräteh...
Die Gemeinde Dobitschen hat mit der Beschaffung von neon-farbigem Schlauchmaterial (16 Druckschläuche) in die Sicherheit der Einsatzkräfte der Feuerwehr Dobitschen investiert. Das bisher verwendete Material hatte nach jahrzehntelanger Nutzung die Verschleißgrenze überschritten.
Ein Baum an der Ortsverbindungstraße zwischen dem Dobitschner Ortsteil Pontewitz und dem Mehaer Ortsteil Rodameuschel war ein Baum durch den Sturm bereits gespalten und drohte auf die Straße zu stürzen. Dieser wurde gefällt und die Straße beräumt.
Besuch der Fachmesse "Florian" - 11.10.2019, Dresden
Die ältesten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Dobitschen und Göhren besuchten am 11. Oktober 2019 die Fachmesse "Florian" in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
Maibaumsetzen am 30.04.2023 - 30.04.2023, ehem. Brauerei
Der Feuerwehrverein Dobitschen führte traditionell das Maibaumsetzen am Sonntag, 30.04.2023 an der alten Brauerei durch.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.