Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Unwetterartige Gewitter sorgen für mehrere Feuerwehreinsätze...
Gleich acht Einsatzstellen galt es bei den beiden Alarmierungen am 13.06.2015 abzuarbeiten. Die angekündigten Unwetter trafen dieses mal auch Dobitschen und die umliegenden Gemeinden.
Gemeinde und Verein beschaffen Feuerwehrausstattung - 27.01....
Mit der Verabschiedung des Haushaltplanes für das Jahr 2020 in der Gemeinderatssitzung am 08.09.2020 und nach deren Würdigung wurde der Weg frei, um die notwendigen Ersatz- und Neubeschaffungen der Einsatztechnik der Feuerwehr Ende 2020 realisieren zu können. Anfang des Jahres 2021 beschaffte der Feuerwehrverein weitere Ausrüstungsgegenstände.
Die Abhängigkeit vom Strom wurde all jenen vor augen geführt, die auf ihn mehrere Stunden in Folge des Sturms "Friederike" verzichten mussten. Tifkühlschränke, Heizungen, Unterhaltungselektronik oder Telefonanlagen ... auf all dies musste "von jetzt auf gleich" verzichtet werden. Was jedoch die elf Haushalte in Rodameuschel mit knapp 70 Stunden ohne Strom in ihren kalten Wohnungen erlebten, lässt sich nur erahnen.
Schlachtfest - 26.11.2016, Altkirchen
Neudeutsch könnte man diese Versanstaltung - die Vegetarier zugegeben ausgrenzt - als "Teambuilding" bezeichnen. Fernab von Feuerwehrdienstvorschriften wurde gemeinsam ein Schwein zu Wurst verarbeitet und dabei ein unterhaltsamer Tag verlebt.
23. Kreiszeltlager (abgesagt) - 10.07.2020, Pahna
Schweren Herzens hat der Vorstand des Vereins: "Kreisjugendfeuerwehr Altenburger Land" gestern beschließen müssen, dass auch der ins Auge gefasste Ausweichtermin für das diesjährige Kreiszeltlager nicht umsetzbar ist. Dies geschah in Absprache mit der Infektionsschutzbehörde des Landratsamtes. Auch die Abnahme der Leistungsspange muss auf 2021 verschoben werden.
Dorf- und Vereinsfest 2021 - 21.08.2021, Festplatz
Das Dorf- und Vereinsfest soll 2021 unter geänderten Rahmenbedingungen stattfinden. Es soll den Einwohnern Dobitschens im "verkleinerten Rahmen" die Möglichkeit des gemeinsamen Feierns ermöglicht werden. Die aktuellen Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Gemeinde Dobitschen.
Dorf- und Vereinsfest 2022 - 19.08.2022, Festplatz
Am 19. und 20. August 2022 fand auf dem Dorf- und Festplatz an der alten Brauerei erstmals seit drei Jahren wieder das beliebte Fest in dem gewohnten Rahmen statt. Nachdem im Vorjahr der Dorf- und Förderverein ein "Dorffest Light" durchgeführt hat, wurde 2022 wieder mit allen Vereinen im gewohnten Umfang gefeiert.
VU, eingeklemmte Person - 04.11.2015, Dobitschen (L1362)
Mehrere zumeist leicht verletzte Personen forderte ein Unfall Höhe Einfahrt Dobitschen am morgen des 04.11.2015. Eine schwer verletzte Person musste allerdings mit hydraulischem Rettungsgerät und schwereren Verletzungen aus seinem Fahrzeug gerettet werden.
Dorf- und Vereinsfest 23. und 24.08.2024 - 23.08.2024, Festp...
Die Planungen sind soweit abgeschlossen und das Programm steht. Jetzt fehlen nur noch Sie und ausgelassene Stimmung zum Dorf- und Vereinsfest auf dem Festplatz in Dobitschen.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.