Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat August
Dietrich Klaus Henry Heinicke
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Feuerwehr tritt auf gemeinsamer Liste bei Wahl an - 26.05.20...
Bereits seit mehreren Wahlperioden ist die Feuerwehr in Dobitschen mit einer Wählergemeinschaft im Gemeinderat vertreten. Auch im Jahr 2019 tritt man zur Wahl am 26.05.2019 an. Dieses mal auf einem gemeinsamen Wahlvorschlag mit dem Sportverein.
Dorf- und Vereinsfest 23. und 24.08.2024 - 23.08.2024, Festp...
Die Planungen sind soweit abgeschlossen und das Programm steht. Jetzt fehlen nur noch Sie und ausgelassene Stimmung zum Dorf- und Vereinsfest auf dem Festplatz in Dobitschen.
Jugendfeuerwehr unterstützt Gäste aus Saale-Orla-Kreis - 20....
Am Wochenende vom 18. bis 20.03.2016 führten die Jugendfeuerwehren einen Berufsfeuerwehrtag in Dobitschen durch. Dabei war auch die Jugendfeuerwehr Röppisch (Saalburg-Ebersdorf) zu Gast. Diese werden nun unbürokratisch duch die Gastgeber unterstützt.
Funk- und Alarmierungstechnik
Vorbeugender Hochwasserschutz - 08.01.2011, Dobitschen und O...
Quelle: Ostthüringer Zeitung(Lokalausgabe Schmölln) vom 21.03.2016
Feuerwehrverein beschafft Equipment zur Essenszubereitung
Mit einer neuen gusseisernen Pfanne (Durchmesser 65cm) erweitert der Feuerwehrverein sein Equipment zur Nahrungsmittelzubereitung. Dieses Gerät wurde zusammen mit einem entsprechenden Gaskocher sowie dem erforderlichen Untergestell aus Vereinsmitteln finanziert.
Jugendfeuerwehr übergibt Steckleitern an Röppisch - 18.11.20...
Mit einem Besuch in Röppich (Gemeinde Saalburg-Ebersdorf, SOK) überraschten die Jugendwarte aus Dobitschen die Gäste des "Berfsfeuerwehrtages 2016" am vergangenen Freitag. Nicht nur bei der Ausbildung wurde unterstützt, sondern auch vier ausgediente Steckleiterteile zu Ausbildungszwecken übergeben.
Automatische Benachichtigung über Neuigkeiten - 20.03.2019, ...
Lassen Sie sich automatisch per Push-Mitteilung über Neuigkeiten auf der Internetseite informieren. Sie verpassen keine Infos mehr, auch ohne die Seite direkt zu besuchen.
Zusätzliche Ausbildung nach "Himmelfahrt": Das Thema Fahrzeugkunde fand am neuen "Mittleren Löschfahrzeug (MLF)" der FF Korbußen statt. Beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer unter Anderem vom Gewichtsmanagement dieses 7,2 Tonnen schweren Einsatzfahrzeuges.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.