Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Materialübergabe an Humanitäre Hilfe Ukraine e.V. - 21.03.20...
Die Aufgabe der Feuerwehr ist es: "[...] unabhängig von sozialer und ethnischer Herkunft, Glauben, Geschlecht [...]" usw. Hilfe zu leisten und Menschen zu retten. Diesem Grundsatz ist auch die Feuerwehr Dobitschen verpflichtet und übergab daher jetzt Einsatzmaterial an den Leipziger Verein "Humanitäre Hilfe Ukraine e.V.".
Rauchentwicklung in Brutanlage - 11.09.2015, Lumpzig (OT Har...
Eine kleine Einsatzübung war am Freitag gegen 18:00 Uhr Grund für die Alarmierung der Feuerwehren Dobitschen, Lumpzig und Naundorf. Beübt wurde die Straußenfarm Burkhardt im Lumpziger Ortsteil Hartha, in dem es keinerlei zentrale Wasserversorgung gibt.
Feldbrand - 20.08.2016, alte Bahnhofstraße
Trotz des Dorf- und Vereinsfest sind wir immer für Sie da: Gegen 02:00 Uhr wurde die FF Dobitschen über einem Feldbrand informiert. Es brannten ca. 20 Quadratmeter Stoppelfeld an der "alten Bahnhofstraße".
Ergiebiger Dauerregen von über 30 Liter pro Quadratmetern in den Stunden zuvor, in Zusammenhang mit bereits gesättigten Böden, sorgte für ein Anschwellen des Wasserspiegels im oberen Teich.
Heckenbrand - 11.09.2023, Mehna
Am 11.09.2023 wurden die Feuerwehren Mehna und Dobitschen zu einem Einsatz "B01.1 Kleinbrand: Hecke am Wohnhaus" nach Mehna alarmiert. Die zuerst alarmierten Kräfte aus Mehna bauten eine über 200 Meter lange Löschwasserversorgung von einem offenen Gewässer auf.
Verein und Gemeinde erneuern Einsatztechnik
Seitens der Gemeinde und des Feuerwehrvereins Dobitschen wurde neue Einsatztechnik in Dienst gestellt bzw. ersetzt.
Ausfahrt des Feuerwehrvereins 2015 - 17.10.2015, Leipzig
Die im Vorjahr "wiederbelebte" Ausfahrt des Feuerwehrvereins fand am 17.10.2015 statt und führte die rund 40 Teilnehmer ins nahe gelegene "Neuseenland" und das "Asisi-Panometer in Leipzig".
VU LKW, auslaufende Betriebsstoffe - 14.12.2013, Dobitschen ...
In der Nacht zum Samstag ereignete sich gegen 2:50 Uhr ein Verekehrsunfall mit einem Sattelzug der Zuckerrübenkampagne. Der Fahrer hatte beachtliches Glück, wenn man bedenkt, dass des Fahrerhaus einen Baum entwurzelte und mehrere Meter versetzte. Er wurde leicht verletzt ins Klinikum verbracht, der Sachschaden ist beträchtlich.
Dorf- und Vereinsfest 2013 - 16.08.2013, Festplatz Dobitsche...
Immer konkreter werdende Planungen und Hinweisbanner an der Zufahrtsstraße nach Dobitschen weisen darauf hin: Das "Dorf- und Vereinsfest 2013" rückt immer näher.
Keller unter Wasser - 09.06.2013, Dobitschen (Rolika)
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.