Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Juli
Kevin Fabian Maurice Frank Enrico Graupner Holger Engert
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Eine angeblich mehrere Kilometer Lange Ölspur, die bis ins Nachbarland Sachsen Anhalt reichen sollte, war Grund für eine Alarmierung am Freitag. Festgestellt wurden allerdings nur mehrere Kleine Ölfleckchen.
VU, Person eingeklemmt - 03.12.2017, Dobitschen, L1362
In den Abendstunden des ersten Advent alarmierte die Leistelle Gera die Feuerwehren Dobitschen, Lumpzig und Schmölln zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Das bestätigte sich nicht, der Fahrer des auf der Seite liegenden Fahrzeuges, konnte das Fahrzeug selbstständig und unverletzt verlassen.
Termine jetzt direkt in den Kalender importierbar
Verpassen Sie nie wieder einen Termin der Feuerwehr Dobitschen. Sie können jetzt direkt die Termine in Ihre Kalender importieren indem Sie entsprechende Kalender kostenfrei abonnieren.
Am 10.10.2020 wurden die Feuerwehren Schmölln (OT Lumpzig), Schmölln (Führungskräfte) und Dobitschen zu einem Einsatz "Hilfeleistung mittel: Absicherung Hubschrauberlandung" nach Schmölln (Ortsteil Lumpzig) alarmiert.
Agrargenossenschaft Dobitschen
Heckenbrand, Angrenzendes in Gefahr - 01.08.2020, Dobitschen
Der Umgang mit einer brennbaren Flüssigkeit als Grillanzünder war am 01.08.2020 offensichtlich die Ursache eines Heckenbrandes in Dobitschen. Das schnelle Eingreifen der Anwohner und der Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf angrenzende Bebauung und abgestellte Fahrzeuge.
Ereignisreiches Pfingstwochenende für Feuerwehr - 21.05.2018...
Viele Termine und eine überraschende Spende ... das war das vergangene Pfingstwochenende aus Sicht der Feuerwehr Dobitschen. Ein herzlicher Dank gilt den Helfern und dem Spender, der namentlich nicht genannt werden möchte.
Nottüröffnung - 05.01.2011, Dobitschen
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 26.06.2025 - 18:50 Uhr
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.