Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Der umgestürzte Baum, den die Leitstelle per Funk durchgab, befand sich auf der Ortsverbindung zwischen dem Sportplatz Dobitschen und Dobraschütz. Dieser wurde zersägt und die Passierbarkeit der Straße wieder hergestellt.
Nikolausüberraschung für die Jugendfeuerwehr - 06.12.2020, D...
Als Zeichen des Nicht-Vergessens haben sich die Jugendwarte am 06.12.2020 eine kleine Nikolausüberraschung einfallen lassen und diese am Nikolaustag unter den Mitgliedern verteilt.
Am Vormittag des 12.07.2019 besuchten die Kinder der "KiTa Rosengarten" aus dem Ortsteil Rolika die Freiwillige Feuerwehr in Dobitschen.
Baum auf Straße - 08.08.2018, Dobitschen
Das Jahr 2018 entwickelt sich für die Feuerwehr Dobitschen zum "Jahr der umgestürzten Bäume". Knapp die Hälfte der bisherigen Einsätze sind durch umgestürzte Bäume oder ähnliches verursacht worden.
Sturmtief "Ignatz" fordert auch Feuerwehr Dobitschen - 21.10...
Das Sturmtief "Ignatz" machte auch vor der Gemeinde Dobitschen nicht halt. Insgesamt galt es für die Feuerwehr vier Einsätze abzuarbeiten, wovon sich einer als Doppelalarmierung zu einer bereits abgearbeiteten Einsatzstelle herausstellte.
Am 10.01.2024 wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln (Führungskräfte) und Dobitschen zu einem Einsatz: "Betriebsstoffe aufnehmen nach PKW-Überschlag" alarmiert.
Blutspendeaktion mit Rekordteilnahme - 20.07.2018, Saal
Hochsommerliche Hitze schreckten weder Spender noch Helfer ab - ganz im Gegenteil. Am vergangenen Freitag opferten engagierte Vereinsmitglieder erneut ihre knapp bemessene wertvolle Freizeit für die Allgemeinheit. Und das auch noch mit einem Spenderrekord: "Herzlichen Dank!"
Unfall mit eingeklemmter Person - 04.12.2016, Göllnitz (K522...
Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall zwischen den Göllnitzer Ortsteilen Kertschütz und Zschöpperitz (K522) schwer verletzt in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, nachdem sie gegen einen Baum prallte. Die Unfallursache ist noch unbekannt.
Baum auf Straße (Abbruch) - 19.08.2019, Schmölln (Prehna)
Noch während der Anfahrt konnte der örtlich zuständige Bauhof einen Einsatzabbruch veranlassen, da dieser bereits auf dem Weg da hin war, um die Straße zu beräumen.
Auffällige Warnbeklebung soll eigene Sicherheit erhöhen - 31...
Eine auffällige reflektierende Folienbeklebung am Heck der beiden Einsatzfahrzeuge der FF Dobitschen soll die eigene Sicherheit erhöhen. Umgesetzt wurde die Beklebung mit dem Unternehmen "Digitale Werbeproduktion" aus Schmölln.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.