Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat August
Dietrich Klaus Henry Heinicke
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Feuerwehrverein, Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr nutzten die Jahreshauptversammlung am 24.03.2018, ein überwiegend positives Resümee über 2017 zu ziehen. Aber auch kritischen Anmerkungen blieben nicht aus.
Atemschutzübungsanlage - 29.09.2018, WF Böhlen
Am Sa., 29.09.2018 (08:00 Uhr) stand die jährliche Ausbildung auf der Atemschutzübungsanlage (ASÜ nach FwDV 7) für die Geräteträger auf dem Dienstplan. Seit mehreren Jahren absolvieren die Einsatzkräfte der FF Dobitschen diese bei der Werkfeuerwehr im Chemiepark Lippendorf.
Funk- und Alarmierungstechnik
Maibaumsetzen mit Walpurgisfeuer 2016 - 30.04.2016, Festplat...
Am Vorabend des 1. Mai stand die Traditionsveranstaltung des Feuerwehrvereins auf dem Veranstaltungskalender. Das Maibaumsetzen fand 2016 bei bestem Wetter auf dem Festplatz statt.
Blutspendeaktion mit Rekordteilnahme - 20.07.2018, Saal
Hochsommerliche Hitze schreckten weder Spender noch Helfer ab - ganz im Gegenteil. Am vergangenen Freitag opferten engagierte Vereinsmitglieder erneut ihre knapp bemessene wertvolle Freizeit für die Allgemeinheit. Und das auch noch mit einem Spenderrekord: "Herzlichen Dank!"
Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer 2018 - 27.01.2018, ehem....
Die erste Veranstaltung 2018 in der Gemeinde Dobitschen - traditionell der "Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" des Feuerwehrvereins - war am vergangenen Samstag eine gelungene Veranstaltung. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Gästen.
Bundesweiter Probealarm mit allen Warnmöglichkeiten - 10.09....
Die Innenministerkonferenz hat beschlossen, dass es künftig jeden zweiten Donnerstag im September um 11:00 Uhr einen bundesweiten Probealarm mit allen Warnmöglichkeiten geben wird. Erstmals deit der Wiedervereinigung wird dies am 10.09.2020 stattfinden.
Viedeoarchiv
Auf dieser Seite finden Sie ab sofort ein Videoarchiv, wo Sie veröffentlichten Videos rund um die Feuerwehr Dobitschen direkt abrufen können.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Letzter Einsatz für die Feuerwehr Dobitschen
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H Ãlspur, Betriebsstoffe
- H11.1" nach 04626 Dobitschen (Ortsteil Dobitschen) alarmiert. Details folgen.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.