Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Juli
Kevin Fabian Maurice Frank Enrico Graupner Holger Engert
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
VU LKW, auslaufende Betriebsstoffe - 14.12.2013, Dobitschen ...
In der Nacht zum Samstag ereignete sich gegen 2:50 Uhr ein Verekehrsunfall mit einem Sattelzug der Zuckerrübenkampagne. Der Fahrer hatte beachtliches Glück, wenn man bedenkt, dass des Fahrerhaus einen Baum entwurzelte und mehrere Meter versetzte. Er wurde leicht verletzt ins Klinikum verbracht, der Sachschaden ist beträchtlich.
Umweltschutz und Gewässerpflege - 16.04.2016, Unterer Teich
Der Fischbesatz des "Unteren Teiches" in Dobitschen wurde vor der Laichzeit aus dem Gewässer entnommen und in andere Teiche vorübergehend umgesetzt. Dies wird nötig, da die Gewässer in naher Zukunft geschlämmt werden soll.
Schutzausrüstung
Schwelbrand in Wohngebäude - 26.06.2025, Dobitschen
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Feuerwehr errichtet Treppe am oberen Teich - 29.10.2016, Dob...
Zwei Kräne, ein Tieflader und weitere Technik waren notwendig, um den Arbeitseinsatz am 29.10.2016 zu bewerkstelligen. Immerhin galt es, eine 7,5 Tonnen schwere Treppe im Oberen Teich zu positionieren und mit Betonplatten den Untergrund zu befestigen.
Termin Blutspende (Absage) - 24.05.2024, Landgasthof Dobitsc...
Der Termin am 24.05.2024 muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Das Deutsche Rote Kreuz führt erneut einen Blutspendetermin in Dobitschen durch und wird dabei wie gewohnt von Feuerwehrverein und Faschingsclub unterstützt. Wir würden uns freuen, wenn Sie teilnehmen würden denn es gilt das Motto: "Spende Blut, Rette Leben!".
Am Montag, 08.04.2024 findet um 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte die Aufstellungsveranstaltung des Wahlvorschlages zur (letzten) Gemeinderatswahl der offenen Gemeinschaftsliste der Wählervereinigungen Feuerwehr Dobitschen und SV Eintracht Dobitschen statt.
Baum auf Straße - 10.03.2019, Dobitschen (K602)
Am 10.03.2019 wurde die Feuerwehr Dobitschen gegen 23:00 Uhr zu einem Einsatz "Baum auf Straße" auf die Kreisstraße in Richtung "Siedlung am Bahnnhof" alarmiert. Auch weitere Schäden an Einrichtungen der Gemeinde waren zu verzeichnen.
"Jugendfeuerwehr on Ice" - 02.03.2018, Oberer Teich
Ein zugefrorener Teich und die Idee einiger Jugendgruppenleiter sollten den Dienst am 02. März 2018 abweichend zu sonstigen Diensten werden lassen. Ein kleines "nacholympisches" Curling-Turnier auf dem zugefrorenen Teich sorgte für viel Spaß unter den Mitgliedern.
VKU mit LKW, eingeklemmte Person - 26.09.2019, Schmölln (Lum...
[UPDATE] Pressebericht der OVZ | Polizeibericht | weiterer Bericht der OVZ [UPDATE]
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Eisenberger Landstraße (L1362) am Ortsausgang Lumpzig in Richtung Dobitschen. Ein Kleintransporter kam scheinbar durch ein Bremsmannöver ins Schleudern und stieß in dessen Folge auf der Beifahrerseite in einen entgegenkommenden LKW.
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 26.06.2025 - 18:50 Uhr
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.