Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Feuerwehrverein gratuliert zu 25 Jahre Geschichtsverein - 04...
Anlässlich des 25 Geburtstages des "Geschichtsvereins Wasserschloss e.V." nutzte der Feuerwehrverein und die Feuerwehr den Anlass, um zu gratulieren und historische Löschtechnik für das Geschichtskabinett zu übergeben. Außerdem übernahm der Feuerwehrverein die Bewirtung dieser mit 80 Gästen gut besuchten Festveranstaltung.
Feuerwehr mit fünf Mitgliedern im neuen Gemeinderat - 26.05....
Am 26.05.2019 fanden neben anderen Wahlen auch die Abstimmungen zu den Gemeinderäten statt. Die Feuerwehr Dobitschen ist künftig mit fünf aktiven Mitgliedern im Gemeinderat vertreten.
Baum auf Straße - 30.01.2023, Dobitschen
Am 30.01.2023 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "Hilfeleistung-klein - Meldebild: Baum auf Straße" nach Dobitschen alarmiert.
Überlauf zugesetzt, Häuser in Gefahr - 31.05.2013, Dobitsche...
Überlauf verstopft, Gebäude in Gefahr - 02.06.2013, Dobitsch...
Absicherung Straße nach Bus in Graben - 23.10.2024, Dobitsch...
Nachdem ein Bus im Ortsteil Rolika durch zu weites links fahren in einen Straßengraben gerutzscht ist, musste die Straße gereinigt und abgesichert werden.
VKU mit Bus, Anzahl Verletzte unbekannt - 21.01.2014, Lumpzi...
Eine verletzte Person und Sachschaden waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls auf der Eisenberger Landstraße (L1362) zu welchem die Feuerwehren Dobitschen und Lumpzig am 21.01.2014 alarmiert wurden.
VU, verletzte Personen - 11.04.2021, Schmölln (Lumpzig)
Eine schwer- und eine leichtverletzte Person sowie erheblichen Sachschaden gab es am Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Eisenberger Landstraße (L1362) im Schmöllner Ortsteil Lumpzig zu verzeichnen.
Öffentlich zugänglicher Defibrilator in Dobitschen - 28.09.2...
Seit Samstag, 28.09.2024 ist in der Gemeinde Dobitschen ein öffentlich zugänglicher Automatischer Externer Defibrilator verfügbar. Diesen Lebensretter finden Sie am Gerätehaus der Feuerwehr Dobitschen (Straße der Einheit 8b, 04626 Dobitschen).
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.