Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Gemeinde richtet Löschwasserentnahmestelle her, Oberer Teich
Es ist wird gerade eine Dankeschönveranstaltung für alle HelferInnen und UnterstützerInnen bei den Teichbaumaßnamen in näherer Zukunft geplant. Unterdessen hat der Bauhof der Geminde in der jüngeren Vergangenheit am oberen Teich das Umfeld für die Löschwasserentnahmestelle befestigt und einen Stellplatz für ein Einsatzfahrzeug geschaffen.
Vorbeugender Hochwasserschutz - 08.01.2011, Dobitschen und O...
Baum auf Geh- und Radweg - 10.07.2021, Dobitschen
Eine Sturmböhe am Vortag hat offensichtlich eine Weide im so genannten Sandgang (Fuß- und Radweg) zwischen Dobitschen und dem Ortsteil Rolika abgebrochen.
Am 26.05.2021 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "Tragehilfe Rettungsdienst" nach Dobitschen alarmiert.
"Facebook Like" ... nur noch nach Bestätigung möglich
Wie vielleicht bereits bemerkt, stand auf dieser Seite seit einigen
Tagen das "Like" Plugin nicht zur Verfügung. Dies ist aufgrund eines
Gerichtsurteils des Landgericht Düsseldorf gaändert worden, sodass aus
datenschutzrechtlichen Gründen jetzt eine aktive Zustimmung nötig ist.
Die diesjährige gemeinsame Jahreshauptversammlung von Feuerwehr und Feuerwehrverein fand am 23.02.2019 um 18:00 Uhr im Schulungsraum des Gerätehauses statt.
Sturm: Umgestürzter Baum - 18.01.2018, Dobitschen
Der umgestürzte Baum, den die Leitstelle per Funk durchgab, befand sich auf der Ortsverbindung zwischen dem Sportplatz Dobitschen und Dobraschütz. Dieser wurde zersägt und die Passierbarkeit der Straße wieder hergestellt.
Am 01.05.2022 wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln Führungskräfte und Dobitschen zu einem Einsatz "Absicherung Hubschrauberlandung" nach Schmölln (Ortsteil Hartha) alarmiert.
Funk- und Alarmierungstechnik
Ölspur Dobitschen Richtung Lumpzig - 20.08.2017, Dobitschen
Die letzten Klänge der Diskothek auf dem Festplatz waren gerade verklungen, da schrillten in drei Orten die Sirenen. Dobitschen - sowie die zusätzlich zur Unterstützung eingeplanten Feuerwehren aus Starkenberg und Lumpzig - sollten eine längere Ölspur im Gemeindegebiet abstumpfen. Handlungsbedarf bestand allerdings nicht.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.