Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Am 16.08.2024 wurden die Feuerwehren Lumpzig/Hartha und Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 H ABC 1 Meldebild: Auslaufende Betriebsstoffe nach VKU" in den Schmöllner Ortsteil Lumpzig alarmiert.
Trotz widrigen Wetters sowie dem Champions-League-Halbfinarückspiel zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund konnte man traditionell am Vorabend des ersten Mai eine ansehnliche Anzahl an Besuchern verzeichnen.
Herzlichen Glückwunsch zur Silbernen Hochzeit
Der Jugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Göhren feierte am Samstag, 20. Juli 2013 das 25. Ehejubiläum mit seiner Frau. Dazu gratulierte die Leitung der Jugendfeuerwehr Dobitschen ganz herzlich.
Vorfläche zum Schlauchturm befestigt - 19.06.2021, Schlaucht...
Durch die Spende von Material konnte begonnen werden, vor dem Eingang des Schlauchturmes am Festplatz eine Fläche zu befestigen, wordurch die sauberen und getrockneten Schläuche künftig nicht mehr direkt wieder verschmutzen sollen.
Internetauftritt nach Schadcodeangriff mehrere Tage nicht er...
Nach einem "Code-Injection-Angriff" waren die Seiten der Feuerwehr Dobitschen mehrere Tage nicht erreichbar. Wir bedanken und für Ihr Verständnis, aber Sicherheit geht vor. Eine akute Gefahr für Benutzer bestand zu keinem Zeitpunkt.
Fünf neue Motorsägenführer für die Feuerwehr Dobitschen - 06...
Am Samstag haben fünf weitere Einsatzkräfte der FF Dobitschen den 40-stündigen Lehrgang zum Motorsägenführer erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch und allzeit unfallfreies Sägen!
Absicherung Erdfall - 06.01.2020, Dobitschen
Erneut kam es im Bereich der Teichstraße zu einem kleineren Erdfall, welcher vermutlich durch eine beschädigte Abwasserleitung im Untergrund hervorgerufen wurde.
Anlässlich gleich zweier Jubiläen gab die Feuerwehr und der Feuerwehrverein einen aus. Mit einem musikalischen Frühschoppen und einem Skatturnier wurde der 130. Geburtstag der Feuerwehr und der 25. des Feuerwehrvereins mit der Öffentlichkeit gefeiert.
Ölspur auf der L1362 - 17.03.2020, Dobitschen (L1362)
Auf einer Länge von ca. 400 Metern verteilten sich auf der L1362 (Eisenberger Landstraße) zwischen der Einfahrt Rolika und Zschöpperitz Mineralölprodukte. Ein Verursacher ist nicht bekannt.
First Responder / Landung RTH - 19.11.2023, Schmölln (Hartha...
Am 19.11.2023 wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln Führungskräfte und Dobitschen zu einem Einsatz "H Erste Hilfe: First Responder / Landung RTH" nach Schmölln Hartha alarmiert. Der Hubschraubereinsatz konnte abgebrochen werden, da die Patientin bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wieder bei Bewusstsein war.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.