Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Oktober
Marvin Frank Uwe Hahn Carsten Purgold
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Verein beschafft neue Technik für Einsatzabteilung
Der Feuerwehrverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Einsatzabteilung der Feuerwehr Dobitschen auch materiell zu unterstützen. Aus diesem Grund beschaffte der Verein auch 2015 Einsatztechnik für die Feuerwehr Dobitschen.
Baum auf Straße - 26.10.2021, Schmölln (Prehna)
Am 26.10.2021 wurden die Feuerwehren Lumpzig, die Schmöllner (Leitungskräfte) und Dobitschen zu einem Einsatz "Hilfeleistung klein: Baum auf Straße" nach Schmölln (Ortsteil Prehna) alarmiert.
Als am Samstag früh die Kräfte von drei Feuerwehren alarmiert worden wusste noch keiner, dass es sich um eine Einsatzübung handelt.
Dorf- und Vereinsfest 2018 - 17.08.2018, Festplatz
Das Highlight im Veranastaltungskalender der Gemeinde Dobitschen ist leider schon wieder vorbei. Viele Besucher bei fast ausschließlich bestem Wetter ließen die Organisatoren und Helfer ein zufriedenes Resumee ziehen. Die Gäste konnten unterhaltsame Tage auf dem Festplatz in Dobitschen verbringen ... viele taten das ausgiebig.
VU, verletzte Personen - 11.04.2021, Schmölln (Lumpzig)
Eine schwer- und eine leichtverletzte Person sowie erheblichen Sachschaden gab es am Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Eisenberger Landstraße (L1362) im Schmöllner Ortsteil Lumpzig zu verzeichnen.
Voll gelaufene Baugrube - 23.07.2015, Dobitschen
Die Baugrube der Brückenbaumaßnahme in der Straße der Einheit war in der
Nacht zuvor nach einem Gewitterstarkregen knapp einen Meter voll Wasser
gelaufen. Um diese wieder "trocken" zu bekommen fragte die ausführende
Baufirma bei der FF Dobitschen nach Technik an. Mit mehreren Tauchpumpen
und der Schmutzwasserpumpe "Ammersee" der Feuerwehr Lumpzig - die der
Baufirma leihweise zur Verfügung gestellt und durch die Einsatzkräfte in
Stellung gebracht wurden - wurde das Wasser aus der Baugrube gepumpt.
Verein unterstützt Wehr erneut, Ausrüstung verfollständigt -...
Neue, energiesparende LED-Deckenleuchten erhellen seit vergangenem Wochenende den Schulungsraum im Gerätehaus. Diese wurden durch den Feuerwehrverein getauscht, der so seine satzungsmäßigen Ziele weiter verfolgt. Dies ist aber längst nicht alles, was sich bereits in den ersten Tagen des noch jungen Jahres getan hat.
Heckenbrand - 11.09.2023, Mehna
Am 11.09.2023 wurden die Feuerwehren Mehna und Dobitschen zu einem Einsatz "B01.1 Kleinbrand: Hecke am Wohnhaus" nach Mehna alarmiert. Die zuerst alarmierten Kräfte aus Mehna bauten eine über 200 Meter lange Löschwasserversorgung von einem offenen Gewässer auf.
Baum auf Straße - 21.10.2021, Schmölln (Prehna)
Auf einer Kontrollfahrt durch die Ortsteile Dobitschens wollten die einsatzkräfte im Schmöllner Ortsteil Prehna wenden und meldeten dabei einen umgestürzten Baum auf dem Weg in Richtung Graicha.
Baum auf Straße - 21.10.2021, Dobitschen
Das erste durch Sturmtief "Ignatz" verursachte Ereignis, der den Einsatz der Feuerwehr Dobitscehn erforderte, war ein abgebrochener Baum auf der Kreisstraße (K602) in Richtung Eisenberger Landstraße (L1362).
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.