Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Anlässlich gleich zweier Jubiläen gab die Feuerwehr und der Feuerwehrverein einen aus. Mit einem musikalischen Frühschoppen und einem Skatturnier wurde der 130. Geburtstag der Feuerwehr und der 25. des Feuerwehrvereins mit der Öffentlichkeit gefeiert.
Voll gelaufene Baugrube - 23.07.2015, Dobitschen
Die Baugrube der Brückenbaumaßnahme in der Straße der Einheit war in der
Nacht zuvor nach einem Gewitterstarkregen knapp einen Meter voll Wasser
gelaufen. Um diese wieder "trocken" zu bekommen fragte die ausführende
Baufirma bei der FF Dobitschen nach Technik an. Mit mehreren Tauchpumpen
und der Schmutzwasserpumpe "Ammersee" der Feuerwehr Lumpzig - die der
Baufirma leihweise zur Verfügung gestellt und durch die Einsatzkräfte in
Stellung gebracht wurden - wurde das Wasser aus der Baugrube gepumpt.
VKU mit LKW, eingeklemmte Person - 26.09.2019, Schmölln (Lum...
[UPDATE] Pressebericht der OVZ | Polizeibericht | weiterer Bericht der OVZ [UPDATE]
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Eisenberger Landstraße (L1362) am Ortsausgang Lumpzig in Richtung Dobitschen. Ein Kleintransporter kam scheinbar durch ein Bremsmannöver ins Schleudern und stieß in dessen Folge auf der Beifahrerseite in einen entgegenkommenden LKW.
Die diesjährige gemeinsame Jahreshauptversammlung von Feuerwehr und Feuerwehrverein fand am 23.02.2019 um 18:00 Uhr im Schulungsraum des Gerätehauses statt.
Sturmtief "Ignatz" fordert auch Feuerwehr Dobitschen - 21.10...
Das Sturmtief "Ignatz" machte auch vor der Gemeinde Dobitschen nicht halt. Insgesamt galt es für die Feuerwehr vier Einsätze abzuarbeiten, wovon sich einer als Doppelalarmierung zu einer bereits abgearbeiteten Einsatzstelle herausstellte.
Auffällige Warnbeklebung soll eigene Sicherheit erhöhen - 31...
Eine auffällige reflektierende Folienbeklebung am Heck der beiden Einsatzfahrzeuge der FF Dobitschen soll die eigene Sicherheit erhöhen. Umgesetzt wurde die Beklebung mit dem Unternehmen "Digitale Werbeproduktion" aus Schmölln.
Ortskontrollfahrten nach Unwetter - 22.07.2015, Gemeindegebi...
VU, vermutlich eingeklemmte Person - 11.02.2013, Zschöpperit...
07:15 Uhr hieß das Einsatzstichwort "VU mit Personenschaden, wahrscheinlich eingeklemmte Person auf der L 1362 kurz vor Lumpzig!". Davon bewahrheitete sich glücklicherweise nicht viel. Denn aufgrund falscher Ortsangaben und damit suchenden Rettungskräften verlängerte sich die Rüstzeit erheblich. Gerade am "Europäischen Tag der 112" sei nochmals auf das richtige Absetzen eines Notrufes hingewiesen.
Zugesetzter Überlauf am "Pleitzerteich" - 28.05.2014, Dobits...
Aufgrund ergiebiger Regenfälle in den Vortagen informierten besorgte Anwohner den Bürgermeister nach der Feststellung, dass der Ablauf des Gewässers nicht mehr möglich war. Dieser alarmierte daraufhin die Feuerwehr.
Unwetterartige Gewitter sorgen für mehrere Feuerwehreinsätze...
Gleich acht Einsatzstellen galt es bei den beiden Alarmierungen am 13.06.2015 abzuarbeiten. Die angekündigten Unwetter trafen dieses mal auch Dobitschen und die umliegenden Gemeinden.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.