Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Unfall mit eingeklemmter Person - 04.12.2016, Göllnitz (K522...
Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall zwischen den Göllnitzer Ortsteilen Kertschütz und Zschöpperitz (K522) schwer verletzt in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, nachdem sie gegen einen Baum prallte. Die Unfallursache ist noch unbekannt.
Thüringerin des Monats August kommt aus Dobitschen - 19.08.2...
Am Freitag, den 26.08.2016 sendete der MDR im "Thüringen Journal" den Beitrag über Bärbel Berkholz und ihre Auszeichnung zur "Thüringerin des Monats." Wer dies nicht im Fernsehen sehen konnte, kann sich die 2 1/2 Minuten hier nochmal anschauen.
Öl- bzw. Dieselspur - 22.07.2016, L1362
Eine defekte Dieselleitung an einem LKW verursachte bei tropischen Temperaturen einen Einsatz für die Feuerwehren Dobitschen und Lumpzig. Von der Einfahrt Dobitschen bis in die Ortslage Lumpzig verlor das Fahrzeug Diesel auf der L 1362.
Verein unterstützt Wehr erneut, Ausrüstung verfollständigt -...
Neue, energiesparende LED-Deckenleuchten erhellen seit vergangenem Wochenende den Schulungsraum im Gerätehaus. Diese wurden durch den Feuerwehrverein getauscht, der so seine satzungsmäßigen Ziele weiter verfolgt. Dies ist aber längst nicht alles, was sich bereits in den ersten Tagen des noch jungen Jahres getan hat.
Vereinsversammlung der besonderen Art am 11.07.2015 - 11.07....
Am 11.07.2015 ludt der Feuerwehrverein seine Mitglieder zu einer Vereinsversammlung ein, um das Dorf- und Vereinsfest zu besprechen. Dies Verband man mit einem Kameradschaftsabend und einem kleinen Sommerfest.
Umweltschutz - 04.04.2016, Dobitschen
Am Überlauf des unteren Teiches in Dobitschen in den Gerstenbach haben sich in den vergangenen Tagen mehrere verendete Fischkadaver angesammelt. Diese wurden beseitigt und vorbeugende Maßnahmen ergriffen. Jetzt muss vorerst die weitere Enwticklung abgewartet werden.
Baum auf Straße - 21.10.2021, Schmölln (Prehna)
Auf einer Kontrollfahrt durch die Ortsteile Dobitschens wollten die einsatzkräfte im Schmöllner Ortsteil Prehna wenden und meldeten dabei einen umgestürzten Baum auf dem Weg in Richtung Graicha.
Eine gestürzte Frau hatte sich Kopfverletzungen zugezogen. Durch eine Nachbarin wurden die Einsatzkräfte der FF Dobitschen alarmiert, die sich gerade am Gerätehaus befanden.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.