Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Einen ungewöhnlichen Einsatz arbeiteten die Einsatzkräfte der FF Dobitschen am vergangenen Freitag ab. Ein Erdfall unterhalb einer Kreisstraße, deren Ausmaße derzeit noch unklar ist, war nur durch das Herabfallen einzelner weniger Pflastersteine sichtbar geworden.
Überlauf zugesetzt, Häuser in Gefahr - 02.06.2013, Dobitsche...
Beladung Mannschaftskabine
Mitgliederwerbung der Feuerwehr nur zum Teil erfolgreich - 2...
Die Resonanz auf den Aufruf, sich einmal mit dem Thema Feuerwehr zu beschäftigen blieb leider gering. Trotz Hinweisen in der Lokalpresse, dem Amtsblatt, den Schaukästen, dem Internet sowie 50 persönlichen Einladungen folgten nur drei Einwohner Dobitschens - bei denen wir uns ganz herzlich bedanken - dem Hilferuf der Feuerwehr. Die Aussage: "Ich habe das nicht gewusst" zählt allerdings zukünftig nicht mehr, sollte aufgrund von Personalmangel, jemandem in einer Notlage nicht geholfen werden können.
Dachbeladung
Am 11.12.2019 wurde die Dachbeladung verändert. Anstelle der vierteiligen Steckleiter sind nun zwei neue Multifunktionsleitern auf dem LF verlastet. Die Beschaffung erfolgte durch den Feuerwehrverein Dobitschen e.V..
Neujahresesempfang mit Traditionsfeuer - 19.01.2013, Festpla...
Traditionell führte der Feuerwehrverein Dobitschen zusammen mit der Feuerwehr am 19.01.2013 ab 18:00
Uhr die erste Veranstaltung des Jahres in der Gemeinde durch. Dabei konnten auch die ausgedienten Weihnachtsbäume noch einem sinnvollen
Zweck zugeführt werden.
Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer 2018 - 27.01.2018, ehem....
Die erste Veranstaltung 2018 in der Gemeinde Dobitschen - traditionell der "Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" des Feuerwehrvereins - war am vergangenen Samstag eine gelungene Veranstaltung. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Gästen.
Gemeinsam mit den Landfrauen veranstaltet der Feuerwehrverein am
Freitag, 16.01.2015 um 19:00 Uhr im Gerätehaus Dobitschen eine
Verkehrsteilnehmerschulung durch. Dazu sind alle interessierten
Verkehrsteilnehmer/-innen recht herzlich eingeladen.
Kein Neujahrsempfang 2021, Ablage des Weihnachtsbaums möglic...
Der Feuerwehrverein hat in Absprache mit der Gemeindeverwaltung dennoch nach einer Möglichkeit gesucht, das zentrale Ablegen des ausgedienten Weihnachtsbaumes zu ermöglichen. Es besteht die Möglichkeit in der Zeit vom 09.01. bis 24.01.2021 auf dem Dorf- und Festplatz.
Beladeliste Geräteraum GR
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.