Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Juli
Kevin Fabian Maurice Frank Enrico Graupner Holger Engert
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Dorf- und Vereinsfest 2017 - 18.08.2017, Festplatz
Das war es leider schon wieder mit dem "Dorf- und Vereinsfest 2017". Die Veranstalter und Organisatoren haben sich sehr über Ihren Besuch gefreut und beginnen in Kürze mit den Planungen für 2018. Hier ist ein kleiner Rückblick auf das vergangene Wochenende.
Überlauf verstopft, Gebäude in Gefahr - 02.06.2013, Dobitsch...
Tag der offenen Schule - 25.09.2021, Regelschule
Nach monatelanger Wettkampfpause stand am Samstag endlich wieder ein Vergleich mit anderen Jugendfeuerwehren an. Zum Tag der offenen Tür der Regelschule traten Jugendfeuerwehren aus dem Schulbezirk in der Disziplin Gruppenstafette gegeneinander an.
Schlachtfest 2018 - 15.12.2018, Göllnitz
Neudeutsch könnte man diese Versanstaltung - die Vegetarier zugegeben ausgrenzt - als "Teambuilding" bezeichnen. Fernab von Feuerwehrdienstvorschriften wurde gemeinsam ein Schwein zu Wurst verarbeitet und dabei ein unterhaltsamer Tag verlebt.
Maibaumsetzen 2017 - 30.04.2017, ehem. Brauerei
Das Maibaumsetzen 2017 - in abweichender Form als Frühschoppen durchgeführt - war aus Sicht der Organisatoren eine erfolgreiche Veranstaltung. Dazu trugen neben dem Wetter auch die schnell ausverkaufte Feldküche und der emotionale offizielle Teil bei. Die Verantwortlichen bedanken sich für Ihre Teilnahme und damit das Gelingen des Festes.
Garagenbrand - 18.04.2021, Dobitschen (Pontewitz)
Ein gemeldeter Garagenbrand hielt die Feuerwehren aus Dobitschen, Lumpzig, Naundorf und Schmölln am Sonntag, 18.04.2021 in der Mittagszeit im Ortsteil Pontewitz in Atem. Vor Ort bestätigte sich die Lage.
Tragbare Leitern als "Hilfsgerät" - 23.09.2016, Gerätehaus
Dass man Steckleitern nicht nur als Angriffs- und Rettungsweg nutzen kann, ist jedem Feuerwehrmann bereits seit dem Grundlehrgang bekannt. Beispiele für den Einsatz als "Hilfsgerät" wurden anhand praktischer Beispiele praktisch während des Dienstes am 23.09.2016 veranschaulicht.
Am 19.06.2023 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "Ölspur" in Dobitschen alarmiert. Ein Landwirtschaftsunternehmer hatte auf mehreren hundert Metern auf der Kreisstraße "verkehrsgefährdende ölhaltige Flüssigkeiten" verteilt.
Überlauf zugesetzt, Häuser in Gefahr - 31.05.2013, Dobitsche...
Feuerwehr unterstützt Kindergarten bei "Zuckertütenfest" - 0...
Das Zuckertütenfest in der Kindertagesstätte Rosengarten in Rolika ist der traditionelle Abschluss der Kindergartenzeit für die ABC-Schützen. Am vergangenen Freitag unterstützte sowohl der Feuerwehrverein als auch die Jugendfeuerwehr die Eltern bei der Ausrichtung dieses Festes.
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 26.06.2025 - 18:50 Uhr
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.