Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Juli
Kevin Fabian Maurice Frank Enrico Graupner Holger Engert
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Frohe Weihnachtszeit und einen Guten Start ins neue Jahr - 2...
Die Feuerwehr, der Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins Jahr 2019.
Baum auf Geh- und Radweg - 10.07.2021, Dobitschen
Eine Sturmböhe am Vortag hat offensichtlich eine Weide im so genannten Sandgang (Fuß- und Radweg) zwischen Dobitschen und dem Ortsteil Rolika abgebrochen.
Neu ausgebildeter Gruppenführer für die Feuerwehr Dobitschen...
Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen seines ersten Führungslehrganges an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Bad Köstritz: Stefan Wohlfahrt ist ab demnächst (Bestellung noch ausstehend) "Unterführer" in der Feuerwehr Dobitschen.
Die diesjährige gemeinsame Jahreshauptversammlung von Feuerwehr und Feuerwehrverein fand am 23.02.2019 um 18:00 Uhr im Schulungsraum des Gerätehauses statt.
FwDV 3 - Einheiten im Hilfeleistungseinsatz - 23.11.2014, Gö...
Die Feuerwehren Dobitschen, Göllnitz und Lumpzig führten eine gemeinsame praktische Ausbildung zum Thema Unfallrettung und Technische Hilfeleistung auf einem Schrottplatz in Göllnitz durch. Unterstützt wurden sie dabi durch die Stützpunktfeuerwehr Schmölln.
Tag der Offenen Regelschule 2023 - 23.09.2023, Regelschule
Im Rahmen des Tages der Offenen Tür an der Regelschule findet am 23.09.2023 auch traditionell ein Wettkampf für die Jugendfeuerwehren aus dem Schulbezirk statt.
Empfang des Feuerwehrvereins mit Traditionsfeuer - 24.01.201...
Jetzt ist Weihnachten endgültig vorbei. Mit dem traditionellen Verbrennen der Weihnachtsbäume am vergangenen Wochenende wurden auch die letzten Reliquien des Festes beseitigt und gleichzeitig das neue Jahr mit der ersten Veranstaltung in der Gemeinde begrüßt.
Am Montag, 08.04.2024 findet um 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte die Aufstellungsveranstaltung des Wahlvorschlages zur (letzten) Gemeinderatswahl der offenen Gemeinschaftsliste der Wählervereinigungen Feuerwehr Dobitschen und SV Eintracht Dobitschen statt.
Termin Blutspende (Absage) - 24.05.2024, Landgasthof Dobitsc...
Der Termin am 24.05.2024 muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Das Deutsche Rote Kreuz führt erneut einen Blutspendetermin in Dobitschen durch und wird dabei wie gewohnt von Feuerwehrverein und Faschingsclub unterstützt. Wir würden uns freuen, wenn Sie teilnehmen würden denn es gilt das Motto: "Spende Blut, Rette Leben!".
"Kohlenmonoxid-Warngeräte sind für die Feuerwehr unverzichtbar. Das ist das eindeutige Ergebnis einer Studie" - aus diesem Grund hat sich der Feuerwehrverein entschlossen, für die Einsatzfahrzeuge der FF Dobitschen jeweils ein CO- Warn- und Messgerät zu beschaffen.
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 26.06.2025 - 18:50 Uhr
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.