Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Juli
Kevin Fabian Maurice Frank Enrico Graupner Holger Engert
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Vereinsversammlung der besonderen Art am 11.07.2015 - 11.07....
Am 11.07.2015 ludt der Feuerwehrverein seine Mitglieder zu einer Vereinsversammlung ein, um das Dorf- und Vereinsfest zu besprechen. Dies Verband man mit einem Kameradschaftsabend und einem kleinen Sommerfest.
Feuerwehr unterstützt Faschingsclub bei Veranstaltung - 12.0...
Bei der Absicherung eines Faschingsumziúges durch die Gemeinde Dobitschen, unterstützte die Freiwillige Feuerwehr den ortsansässigen Faschingsclub.
Gemeinde Dobitschen
Jugendfeuerwehrwarte frischen Kenntnisse auf - 24.04.2015, H...
Mit dem Ziel, immer auf dem neuesten Stand zu sein, absolvierte der Jugendfeuerwehrwart der Gemeinde Dobitschen - Kam. Randy Idzikowski - den Jugendgruppenleiterlehrgang erneut in Hümpfershausen.
20. Kreiszeltlager 2017 - 16.06.2017, Pahna
Am vergangenen Wochenende fand das 20. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Pahna statt. Mit dem Sieg in der Altersklasse III und der Silbermedaille bei den Mittleren konnten die Mitglieder sich sehr erfolgreich platzieren. Aber auch neben den Wettkämpfen war das Zeltlager voll von Höhepunkten.
Feuerwehr unterstützt Kindergarten bei "Zuckertütenfest" - 0...
Das Zuckertütenfest in der Kindertagesstätte Rosengarten in Rolika ist der traditionelle Abschluss der Kindergartenzeit für die ABC-Schützen. Am vergangenen Freitag unterstützte sowohl der Feuerwehrverein als auch die Jugendfeuerwehr die Eltern bei der Ausrichtung dieses Festes.
Neue Einsatztechnik auf Löschfahrzeug verlastet - 09.03.2021...
Neben einer Wärmebildkamera wurden jetzt auch weitere Ausrüstungsgegenstände neu in Dienst gestellt. Dies umfasst vor allem Unterbausysteme für die Allgemeine Hilfeleistung, die künftig bei Verkehrsunfällen usw. eingesetzt werden können.
Gemeindegenaue Unwetterwarnungen des DWD integriert
Gemeindebezogene Unwetterwarnungen werden jetzt auch aktuell auf dieser
Seite ausgewertet. Damit sind die für die Gemeinde Dobitschen gültigen
Wetterwarnungen auf den ersten Blick zu erkennen und eine gezielte
Vorbereitung möglich. Auch die Möglichkeit, einen Unwetterwarnfeed
direkt zu abonnieren, besteht auf dieser Steite.
Neujahresesempfang mit Traditionsfeuer - 19.01.2013, Festpla...
Traditionell führte der Feuerwehrverein Dobitschen zusammen mit der Feuerwehr am 19.01.2013 ab 18:00
Uhr die erste Veranstaltung des Jahres in der Gemeinde durch. Dabei konnten auch die ausgedienten Weihnachtsbäume noch einem sinnvollen
Zweck zugeführt werden.
Hochwasserschutz in Rolika
Nach den verheerenden Unwetterschäden (Gewitter) am 08.06.2013 in Verbindung mit Schlamm- und Wassereinbrüchen wurde seitens der Gemeinde reagiert und der vorbeugende Hochwasserschutz baulich verbessert.
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 26.06.2025 - 18:50 Uhr
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.