Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Am 05.10.2022 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "Hilfeleistung klein: Ölspur" nach Dobitschen alarmiert. Diese wurde abgestumpft und die Verkehrsfläche entsprechend gereinigt, Die Ölspur erstreckte sich weit über 1,5 km vom Bahnhof in den Ortskern der Gemeinde bis zur Buswendeschleife.
Bundesweiter Probealarm mit allen Warnmöglichkeiten - 10.09....
Die Innenministerkonferenz hat beschlossen, dass es künftig jeden zweiten Donnerstag im September um 11:00 Uhr einen bundesweiten Probealarm mit allen Warnmöglichkeiten geben wird. Erstmals deit der Wiedervereinigung wird dies am 10.09.2020 stattfinden.
Straße unterspühlt - 02.06.2013, Dobitschen (Rolika)
Not macht erfinderisch: "MuFuSchrank - Typ: JF Dobitschen" -...
Die Weihnachtspause nutzte die Jugendfeuerwehr um ihre Lagermöglichkeiten zu erweitern und eher "schlecht als recht" verwendeten Raum im inzwischen sehr beengten Gerätehaus der Feuerwehr zu nutzen. Bei der Umsetzung und deren Finanzierung hatten die Verantwortlichen auch Unterstützung von zwei Landtagsabgeorndeten.
In der Heizperiode steigt das Risiko von Kohlenmonoxidvergif...
Spätestens mit der Umstellung auf die Winterzeit beginnt die Heizsaison in Deutschland – und damit steigt die Gefahr einer Vergiftung durch Kohlenmonoxid (CO) in den eigenen vier Wänden.
Feuerwehr unterstützt Kindergarten bei "Zuckertütenfest" - 0...
Das Zuckertütenfest in der Kindertagesstätte Rosengarten in Rolika ist der traditionelle Abschluss der Kindergartenzeit für die ABC-Schützen. Am vergangenen Freitag unterstützte sowohl der Feuerwehrverein als auch die Jugendfeuerwehr die Eltern bei der Ausrichtung dieses Festes.
Maibaumsetzen und Walpurgisfeuer 2014 - 30.04.2014, Dorfplat...
Die Kombination Maibaumsetzen mit einem Hexenfeuer und das ganze auf dem Dorf- und Festplatz in Dobitschen hat sich nach der "Konzeptänderung" vor drei Jahren erneut bewährt. Bei strahlendem Sonnenschein folgten Dutzende der Einladung des Feuerwehrvereins Dobitschen.
VU, eingeklemmte Person - 04.11.2015, Dobitschen (L1362)
Mehrere zumeist leicht verletzte Personen forderte ein Unfall Höhe Einfahrt Dobitschen am morgen des 04.11.2015. Eine schwer verletzte Person musste allerdings mit hydraulischem Rettungsgerät und schwereren Verletzungen aus seinem Fahrzeug gerettet werden.
Baum auf Straße - 10.07.2024, Schmölln (Prehna)
Am 10.07.2024 wurden die Feuerwehren Lumpzig/Hartha, die Schmöllner Führungskräfte und Dobitschen zu einem Einsatz "Baum auf Straße" nach Schmölln (Ortsteil Prehna) alarmiert.
Am 19.06.2023 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "Ölspur" in Dobitschen alarmiert. Ein Landwirtschaftsunternehmer hatte auf mehreren hundert Metern auf der Kreisstraße "verkehrsgefährdende ölhaltige Flüssigkeiten" verteilt.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.