Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Überlauf verstopft, Gebäude in Gefahr - 02.06.2013, Dobitsch...
Feuerwehrverein gratuliert zu 25 Jahre Geschichtsverein - 04...
Anlässlich des 25 Geburtstages des "Geschichtsvereins Wasserschloss e.V." nutzte der Feuerwehrverein und die Feuerwehr den Anlass, um zu gratulieren und historische Löschtechnik für das Geschichtskabinett zu übergeben. Außerdem übernahm der Feuerwehrverein die Bewirtung dieser mit 80 Gästen gut besuchten Festveranstaltung.
Kreiszeltlager - 05.07.2013, Zeltplatz Pahna
Die Jugendfeuerwehr Dobitschen erreichte während des 16. Kreiszeltlagers in Pahna beachtliche Ergebnisse und konnte nach 2005, 2006 und 2007 den begehrten Kreispokal der Altersklasse III erringen. Auch die anderen Altersklassen waren sehr erfolgreich, sodass man in vier von fünf Wettbewerben Podestplätze erreichen konnte.
Ein Wildunfall erforderte im Jahr 2021 erstmals die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Dobitschen. Ein Personenkraftwagen stieß offensichtlich auf der "Eisenberger Landstraße" mit einem Reh zusammen. In Folge dessen traten Betriebsstoffe aus dem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug aus.
Dorf- und Vereinsfest 23. und 24.08.2024 - 23.08.2024, Festp...
Die Planungen sind soweit abgeschlossen und das Programm steht. Jetzt fehlen nur noch Sie und ausgelassene Stimmung zum Dorf- und Vereinsfest auf dem Festplatz in Dobitschen.
VU, verletzte Personen - 11.04.2021, Schmölln (Lumpzig)
Eine schwer- und eine leichtverletzte Person sowie erheblichen Sachschaden gab es am Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Eisenberger Landstraße (L1362) im Schmöllner Ortsteil Lumpzig zu verzeichnen.
Unwetter lässt Ortsteil Rolika erneut überfluten
"Und jährlich grüßt das Murmeltier!" ... Jedenfalls kam es den Einsatzkräften der Feuerwehr Dobitschen so vor, denn die Bilder in Rolika ähnelten sich im Vergleich zum Vorjahr. Jedoch waren Intensität und Ursachen andere als vor Jahresfrist. Sicher ist das kein Trost für die erneut Betroffenen.
Rund 100 Quadratmeter Straßengraben brannten bei sommerlicher Hitze im benachbarten Harthe am vergangenen Samstag. Das Feuer war schnell unter Kontrolle.
Verhalten von Industrie- und Haushaltgasen - 02.02.2013, Ger...
In einem hoch interessanten Gastvortrag mit anschaulichen Experimenten, hat die Fa. Luderer GmbH aus Gera den Einsatzkräften aus Göllnitz, Lumpzig und Dobitschen das Thema näher gebracht.
VU PKW und Transporter - 14.08.2020, Dobitschen (L1362)
Und jährlich grüßt das Murmeltier ... seit mehreren Jahren trifft es die Kräfte der Feuerwehr Dobitschen auf vergleichbare Art und Weise: Immer wieder am Wochenende des "Dorf- und Vereinsfestes" werden die Kräfte gefordert, wenngleich 2020 das Fest aufgrund der "SARS-CoV2-Pandemie" leider nicht stattfinden kann. Bei einem Unfall auf der Eisenberger Landstraße wurden zwei Personen leicht verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.