Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Am 16.08.2024 wurden die Feuerwehren Lumpzig/Hartha und Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 H ABC 1 Meldebild: Auslaufende Betriebsstoffe nach VKU" in den Schmöllner Ortsteil Lumpzig alarmiert.
Die durchziehenden Sturmtiefs in der Vorwoche beschädigten die Befestigung einer Straßenlaterne im Ortsteil Pontewitz, sodass diese abzustürzen drohte.
Wasser und Schlamm in Gebäude - 02.06.2013, Dobitschen (Roli...
Herbstpflanzaktion im Rahmen des Thümmel-Jahres 2024 - 19.09...
Am 19.09.2024 wurde in einem Gemeinschaftsprojekt durch die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Altenburger Land, den Landschaftspflegeverband Altenburger Land, die Regelschule Dobitschen sowie der Gemeinde Dobitschen eine Baumpflanzaktion durchgeführt. Auch die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr unterstützten dabei.
Sturm: Umgestürzter Baum - 18.01.2018, Dobitschen
Der umgestürzte Baum, den die Leitstelle per Funk durchgab, befand sich auf der Ortsverbindung zwischen dem Sportplatz Dobitschen und Dobraschütz. Dieser wurde zersägt und die Passierbarkeit der Straße wieder hergestellt.
27 neue Einstazkräfte im Landkreis nach erfolgreichem Grundl...
Am 09.12. beendeten 27 angehende Truppmänner und Truppfrauen ihren 70-stündigen Grundlehrgang (Truppmann Teil I). Darunter waren auch vier "neue" Einsatzkräfte, die künftig die Feuerwehr Dobitschen verstärken.
Maibaumsetzen 2018 - 30.04.2018, Festplatz
Auch 2018 fand am Vorabend des 1. Mai wieder das traditionelle Maibaumsetzen des Feuerwehrvereins statt. Dieses mal erforderten Windböen mit einhergehenden Schäden am Festzelt Improvisationstalent von den Veranstaltern. Dennoch wurde es ein Schönes und gut besuchtes Fest.
Maibaumsetzen mit Walpurgisfeuer 2019 - 30.04.2019, ehem. Br...
Viel Tradition und ein Novum: Die traditionelle Veranstaltung zum Vorabend des 1. Mai lockte bei bestem Wetter wieder viele Gäste an. Ein Novum war der überraschende Junggesellinenabschied der ehemaligen Kameradin Maria Tomaschewski.
20. Kreiszeltlager 2017 - 16.06.2017, Pahna
Am vergangenen Wochenende fand das 20. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Pahna statt. Mit dem Sieg in der Altersklasse III und der Silbermedaille bei den Mittleren konnten die Mitglieder sich sehr erfolgreich platzieren. Aber auch neben den Wettkämpfen war das Zeltlager voll von Höhepunkten.
Maibaumsetzen 2025 - 30.04.2025, Festplatz
Der Feuerwehrverein Dobitschen e.V. lädt am Vorabend des 1. Mai traditionell auf den Dorf- und Festplatz an der alten Brauerei zum Maibaumsetzen ein.
Aktuelle Nachrichten
Dienstag, 15.04.2025 - 13:44 Uhr
Maibaumsetzen 2025
Der Feuerwehrverein Dobitschen e.V. lädt am Vorabend des 1. Mai traditionell auf den Dorf- und Festplatz an der alten Brauerei zum Maibaumsetzen ein.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.
Adventsgrüße der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Feuerwehrvereins
Die Verantwortlichen der Feuerwehr, des Feuerwehrvereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Mitgliedern, allen Unterstützern und Sponsoren sowie allen Interessierten eine geruhsame Adventszeit 2024.
Nachdem ein Bus im Ortsteil Rolika durch zu weites links fahren in einen Straßengraben gerutzscht ist, musste die Straße gereinigt und abgesichert werden.
Öffentlich zugänglicher Defibrilator in Dobitschen
Seit Samstag, 28.09.2024 ist in der Gemeinde Dobitschen ein öffentlich zugänglicher Automatischer Externer Defibrilator verfügbar. Diesen Lebensretter finden Sie am Gerätehaus der Feuerwehr Dobitschen (Straße der Einheit 8b, 04626 Dobitschen).
Feuerwehr und Jugendfeuerwehr unterstützt Herbstpflanzaktion
Am 19.09.2024 wurde in einem Gemeinschaftsprojekt durch die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Altenburger Land, den Landschaftspflegeverband Altenburger Land, die Regelschule Dobitschen sowie der Gemeinde Dobitschen eine Baumpflanzaktion durchgeführt. Auch die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr unterstützten dabei.