Wirkung und Vorkommen von CO (Kohlenmonoxidvergiftung)
Um die Kräfte der FF Dobitschen im Einsatz zu schützen, bspw. bei Türöffnungen oder Ähnlichem, hat sich der Feuerwehrverein entschlossen, die Einsatzfahrzeuge jeweils mit einem Kohlenmonoxidwarn- und -messgerät vom Typ:
Dräger Eingaswarngerät Pac 6500 - Kohlenmonoxid (CO)
auszustatten. Eine Anschaffung, die ausschließlich der Sicherheit der Einsatzkräfte dient. Eine symbolische Übergabe erfolgte zur Jahreshauptversammlung am 24. März, die in Dienststellung am 02. April.
Empfehlungen zur Ausstattung und Einsatztaktik
"[...] Als Ausstattung der Feuerwehr ist zu empfehlen, dass mindestens ein CO-Warngerät für jeden Einsatzleiter im Bereich der Lageerkundung und zzgl. pro vorgehenden Trupp ein CO- Warner aus Arbeitsschutzgründen vorgehalten und zur Verfügung gestellt werden sollte. Gerade diese Fahrzeugbesatzungen begeben sich [...] in fremde Wohnungen, in denen Betroffene mit entsprechenden Beschwerden angetroffen werden können. [...]"
|