2015
Startseite | Feuerwehr | Einsätze | Ältere Einsätze | 2015
Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr DobitschenDiagramme
Die im Folgenden dargestellten Einsätze dienen ausschließlich der Dokumentation der Arbeit der Feiwilligen Feuerwehr Dobitschen. In keiner Weise sollen dabei Persönlichkeitsrechte in irgend einer Form verletzt werden. Aus diesem Grund sind Kennzeichen und Gesichter weitestgehend unkenntlich gemacht. Ebenso verbieten sich Fotos von Verletzten oder verstorbenen Personen.

Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dobitschen 2015
- Einsatznummer
- Datum / Uhrzeit
- Fr., 11.09.2015 - 17:59 Uhr
- Einsatzdauer
- Einsatzstichwort
- Rauchentwicklung in Brutanlage
- Einsatzort
- Klassifikation
- Technik der FF Dobitschen
- Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
- Mannschaftstransportwagen (MTW)
- Kräfte der FF Dobitschen
- 1/1/6/8 (+ Bereitstellung)
- Weitere Einsatzkräfte
- FF Lumpzig:
- TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug - Wasser)
- FF Starkenberg (OT Naundorf):
- Kleinlöschfahrzeug (KLF-Th.)
- PKW mit Schlauchtransportanhänger (STA)
Einsatzbilder

weitere Bilder (+15)weniger Bilder (-15)
Einsatzkurzbericht
Es wurde eine Rauchentwicklung in einer Brutanlage der
Straußenfarm Burkhardt simuliert. Durch die eingesetzten Kräfte wurden Personen unter Einsatz von Atemschutz gerettet und auch ein Atemschutznotfall simuliert. Dabei stand neben dem einsatztaktisch sinnvollen Vorgehen auch die Atemschutzdokumentation auf dem Übungsplan.
Ein weiterer zentraler Übungsschwerpunkt war die Löschwasserversorgung, da im Lumpziger Ortsteil keinerlei Hydrantennetz existiert. Die Straußenfarm stellt mit einem größeren Teich einen nicht unerheblichen Teil des Löschwassers auch für Objekte außerhalb des Betriebes zur Verfügung.
Eine kurze Auswertung rundete die kleine Einsatzübung ab. Der "Gastgeber" spendierte dankenswerterweise den Einsatzkräften noch ein paar Straußenbratwürste, nachdem ein recht poitives Fazit gezogen werden konnte.
