Facebook
facebook

Startseite | Feuerwehr | Einsätze | 2025


Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen Diagramme

Die im Folgenden dargestellten Einsätze dienen ausschließlich der Dokumentation der Arbeit der Feiwilligen Feuerwehr Dobitschen. In keiner Weise sollen dabei Persönlichkeitsrechte in irgend einer Form verletzt werden. Aus diesem Grund sind Kennzeichen und Gesichter weitestgehend unkenntlich gemacht. Ebenso verbieten sich Fotos von Verletzten oder verstorbenen Personen.


Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dobitschen 2025

  • Einsatznummer
    • 01.

  • Datum / Uhrzeit
    • Mo., 17.02.2025 - 21:21 Uhr

  • Einsatzdauer
    • 1,4 Stunde(n)

  • Einsatzstichwort
    • Brand Holzstapel

  • Einsatzort
    • Mehna (Ortsteil Rodameuschel)

  • Klassifikation
    • Feuer - Kleinbrand B

  • Technik der FF Dobitschen
    • Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
    • Kleinalarmfahrzeug (KLAF)

  • Kräfte der FF Dobitschen
    • 1/2/8/11

  • Weitere Einsatzkräfte
    • Feuerwehr Göhren:
    • Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) - Abbruch
    • Mannschaftstransportwagen (MTW) - Abbruch
       
    • Feuerwehr Starkenberg:
    • Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) - Abbruch
    • Tanklöschfahrzeug (TLF 9000)
       
    • Feuerwehr Mehna:
    • Kleinlöschfahrzeug (KLF-Th)
       
    • Feuerwehr Schmölln:
    • Einsatzleitwagen (ELW 1) - Abbruch
       
    • Feuerwehr Göllnitz:
    • Kleinlöschfahrzeug (KLF-Th) - Abbruch
       
    • Rettungsdienst:
    • Rettungstransportwagen (RTW)
       
    • LPI Altenburger Land:
    • 2x Funkstreifenwagen (FuStW)
  • Einsatzbilder


  • Einsatzkurzbericht
    • Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.

      Das Stichwort bestätigte sich nur zum Teil, das Brandobjekt befand sich ca. 20 Meter von der nächsten Bebauung entfernt. Es handelte sich um ca. einen halben Kubikmeter Feuerholz in unmittelbarer Nähe zu einem Komposthaufen. Dadurch konnte ein Großteil der Kräfte den Einsatz abbrechen.

      Mittels einem Dunghacke konnte das Brandgut schnell auseinander gezogen und mittels C-Rohr schnell abgelöscht werden. Dabei kam auch die Wärmebildkamera zum Einsatz. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und nach Ende der Maßnahmen an den Eigentümer übergeben.


       


Letzter Einsatz
07.03.25
Düngemittel auf Straße
Vorschau
09.05.25
Dienst FF
16.05.25
Dienst FF
06.06.25
Dienst FF
Aktuell
30.04.25
Maibaum- setzen
22.03.25
Jahreshaupt- versammlung
21.12.24
Ersatz für KLAF
Unwetterwarnung
Keine aktuellen Warnungen für Dobitschen


zur mobilen Ansicht wechseln